Service:
Über uns:

Statistik: Umsatz im Gastgewerbe ist rückläufig

  • 07.06.06 Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag der Umsatz des Gastge­werbes in Deutschland im April 2006 nominal um 2,3 Prozent und real um 3,0 Prozent niedriger als im April 2005. Im Vergleich zu dem im März 2006 erzielten Umsatz ergab sich im April 2006 nach Kalender- und Saisonbereinigung ein Umsatzrückgang um nominal 0,6 Prozent und real 0,5 Prozent.

    Nur die Kantinen und Caterer, zu denen auch die Lieferanten der Fluggesellschaften gehören, erzielten nominale und reale Umsatzsteigerungen gegenüber April 2005. Die Unternehmen des Beherbergungsgewerbes und des Gaststättengewerbes blieben dagegen nominal und real unter den Umsatzwerten des Vorjahresmonats.

    In den ersten vier Monaten 2006 wurde im Gastgewerbe nominal 1,2 Prozent und real 1,9 Prozent weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum abgesetzt.


    ARD-Magazin Plusminus: Billig Airline langt bei Gebühren und Steuern zu

  • 06.06.06 Die irische Billig-Airline Ryanair verlangt bei Flügen aus dem Ausland von ihren Kunden mehr Steuern und Passagiergebühren, als sie selber zahlen muss. Dies berichtet das ARD Wirtschaftsmagazin plusminus in seiner Sendung am 6. Juni ab 21.50 Uhr in der ARD. Die Differenzen betragen zwischen einigen Cent bis zu über 12 Euro pro Flug und Passagier.

    Dies könnte eine Wettbewerbsverzerrung im Sinne von EU-Verordnungen darstellen. Beispielsweise werden für Abflüge vom belgischen Flughafen Charleroi 7 Euro Abgaben von Ryanair verlangt, die dort nach Auskunft der Pressestelle überhaupt nicht anfallen.

    plusminus und SWR3 haben nun herausgefunden, dass Ryanair auf ausländischen Flughäfen an seiner umstrittenen Gebühren- und Abgabenpraxis festhält.

    Ein Sprecher von Air Berlin sagte heute: "Wir werden die Wettbewerbszentrale in Bad Homburg um eine Prüfung der Vorgänge ersuchen."


    Verwandte Nachrichten:

    Suchen Sie in unserem Datenbestand:
     




  • follow us in feedly


    Weitere Nachrichten:
    © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
     Datenschutzhinweise