|
Eine Rechtschutzversicherung lindert bei einem Rechtstreit die
mittlerweilen erheblichen Kosten für den Anwalt und die Gerichte. Zusäzlich kann
auch Rechtschutz für das eigene Fahrzeug und die eigene Wohnung oder Immobilie
abgeschlossen werden.
Rechtschutzversicherung:
|
| News auf dem Verbrauchermarkt: |
04.06.22:
 
04.06.22 Jahrelang befand sich das Online-Glücksspiel in einer rechtlichen
Grauzone. In Schleswig-Holstein war es den Spielern erlaubt in lizenzierten
Online-Casinos zu spielen, während es in den anderen deutschen Bundesländern
verboten war. Trotz des Verbotes spielten jedoch zahlreiche Spieler und
...mehr
01.06.22:
 
01.06.22 Das WLAN Angebot der Deutschen Bahn ist im Vergleich zum
technisch machbaren noch ziemlich spartanisch. Ab heute, dem 1.Juni, geht es
nun bundesweit mit dem 9 Euro Ticket an den Start. Passend dazu gibt es auch
eine eigene App. Alternativ kann man weiterhin die App seines
...mehr
30.05.22:
 
30.05.22 Wie schnell nun mindestens ein Internet-Zugang sein muss, darüber
streiten sich bekanntlich viele Experten. Immerhin gibt es nun erstmals in der
Geschichte Deutschlands und beim Breitband eine exakte Zahl beim Download von
10 Mbit/s und Upload mit 1,3 Mbit/s seit dem März. Nun hatte das Bundeskabinett mittels Gesetz den Bürgern das Recht auf "schnelles" Internet" zugestanden. Nun will der Bundesrat aber den Datenspeed erhöhen und spricht von "Unterambitioniert und nicht zeitgerecht".
...mehr
16.05.22:
 
16.05.22 Der Tesla-Chef Elon Musk setzt seinen Twitter Deal wegen zuvielen Fake
Konten vorerst aus. Dieses hat der Elon Musk gegen Ende letzter Woche via
Twitter verkündigt. Dabei gab es schon im Vorfeld viele Irritationen über die
Finanzierungen und den neuen, geplanten Geschäftsmodellen. Gibt es nun einen Rückzug von Elon Musk?. Dieses würde dann auch vertragliche, abgesicherte Vertragsstrafen in Milliarden-Höhe nach sich ziehen.
...mehr
03.05.22:
 
03.05.22 Die EU-Kommission bemängelte letzten Monat den Datenschutz bei
der Strafverfolgung. Dazu hat die EU-Kommission die Bundesrepublik Deutschland
in einem der Redaktion vorliegendem Schreiben aufgefordert, seinen Datenschutz
bei der Strafverfolgung nachzukommen. Wohl auch nicht viel besser sieht es
...mehr
26.04.22:
 
26.04.22 Vor fast vier Jahren hatte die Bundesnetzagentur die
Vorratsdatenspeicherung ausgesetzt. Nun gibt es eine erneute Bestätigung der
Rechtswidrigkeit durch das Bundesverfassungsgericht Urteil bezogen auf die
Vorratsdatenspeicherung in Bayern. Auch sind weitere Sachverhalte teilweise rechtswidrig
...mehr
14.04.22:
 
14.04.22 Der neue Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, ehemals
Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), nun neuer Chef der
Bundesnetzagentur, senkt die Teilnehmeranschlussgebühr an den
Schaltverteilern. Dadurch zahlen die Mitkonkurrenten der Telekom weniger und mitunter könnten auch dadurch die Gebühren beim Kunden gesenkt werden.
...mehr
08.03.22:
 
08.03.22 Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
sieht die neueste IT-Sicherheits Lage laut einem Medienbericht kritisch. So
könnte es auch in Deutschland zu Hackerangriffen kommen in Verbindung mit dem
Angriff von Russland auf die Ukraine. Dabei leidet die deutsche Cyberabwehr
...mehr
29.01.22:
 
29.01.22 Die Preise bei den verschiedenen Online-Händlern variieren
stark. Um einen Artikel zu einem günstigen Preis zu bekommen, lohnt sich ein
Preisvergleich. Verschiedene Plattformen für Preisvergleiche im Internet
stehen kostenlos zur Verfügung. Schnell kann dort ein Artikel gesucht
...mehr
25.01.22:
 
25.01.22 Nach dem überraschenden Stopp der KfW-Förderung für
energieeffiziente Gebäude durch die Bundesregierung, gibt es nun Stimmen,
welche vermehrt auf den günstigen Einsatz der Smart Home Technologien im Haus
setzen. So gab es zuletzt eine Studie des Branchenverbandes Bitkom, wo
...mehr
31.12.21:
 
31.12.21 Der Multimedia Messaging Service (MMS) war eine Weiterentwicklung
von SMS und bietet zuerst die Möglichkeit, mit einem Mobiltelefon multimediale
Nachrichten an andere mobile Endgeräte oder an normale E-Mail-Adressen zu
schicken. Allerdings werden nun kaum noch MMS verschickt.
...mehr
14.12.21:
 
14.12.21 Am Wochenende hat Bundesamt für Sicherheit(BSI) die höchste Warnstufe Rot für neue
Sicherheitslücke aufgerufen. Die kritische Schwachstelle bei der Log4Shell ist eine weit verbreitete Java-Bibliothek und
führt nach Einschätzung des Bundesamts zu einer extrem kritischen
Bedrohungslage. Nun wurde die kritische Schwachstelle in Log4j
...mehr
22.11.21:
 
22.11.21 Erneut gibt es eine neue Betrugswelle bei den Handy-Nutzern, vor
welcher die Verbraucherzentrale Hamburg warnt. Dabei geht es wohl auch
vermehrt um Opfer aus dem Hamburger Raum. Dabei gibt es Smishing-Angriffe und
die Opfer erhielten Rechnungen von bis zu 700 Euro für automatisch versendete SMS.
...mehr
11.11.21:
 
11.11.21 Die Verbraucherzentrale Bundesverband begrüßt das Urteil des
Gerichtshofs der Europäischen Union gegen Google. So hatte die EU-Kommission
gegen Google als Suchmaschinenbetreiber ein Bussgeld in der Höhe von 2,4
Milliarden Euro im Jahr 2017 verhangen, dieses wurde nun vom Gericht der
...mehr
 
11.11.21 Bei Google und Amazon gilt das Gesetz des Stärkeren. Hier ist man
gleichzeitig Marktplatz und Verkäufer und ist obendrein noch Schiedsrichter
und Mitspieler zugleich. Daher ist es offensichtlich, dass Kunden und
Verbraucher bei Google und Co. bei einem Streit schlechte Karten haben.
...mehr
|
|