Weihnachtszeit ist auch Shopping-Zeit --Jeder Dritte will Online kaufen

• 25.11.11 Das Herumstöbern in den Geschäften zur Weihnachtszeit wird oftmals durch die nervende Parkplatzsuche, das viele Publikum und dann durch den entstehenden Stress, doch manchmal zu einer ziemlichen Plage. Einfacher ist das Stöbern in den Online-Shops, ganz und gar ohne Stress und ohne Knöllchen für das falsch geparkte Auto.

Mittlerweile ist das Online-Shopping zu einer festen Grösse bei den Verbrauchern geworden. Sogar die Internet abstinenzler MediaMarkt und Saturn bieten ihre Produkte seit letztem Monat im Internet an. Nun will jeder dritte Bundesbürger ab 14 Jahren dieses Jahr Weihnachtsgeschenke im Internet kaufen, teilt der Branchenverband Bitkom mit.

Damit wollen rund 24 Millionen Menschen ihre Weihnachtsgeschäfte im Internet erledigen. Hinzu kommen weitere 15 Millionen, die Interesse am Online-Kauf von Präsenten haben, aber noch unentschlossen sind.

Junge Menschen ordern am häufigsten ihre Weihnachtsgeschenke im Netz. Von den 14- bis 29-Jährigen gehen 45 Prozent im Internet auf Shopping-Tour. Doch die mittleren Altersgruppen holen auf. Auch bei den 30- bis 64-Jährigen kaufen vier von zehn Befragten online fürs Fest ein. Lediglich die Senioren ab 65 Jahren nutzen mit 4 Prozent kaum die Online-Möglichkeiten.

Allerdings ist bemerkenswert, dass die Beamte zu 58 Prozent ihre Weihnachtsgeschenke Online erwerben, bei den Angestellten sind es 45 Prozent und bei den Selbständigen 35 Prozent. Zwischen den Geschlechtern gibt es kaum Unterschiede: Während 37 Prozent der Männer Präsente im Web ordern wollen, sind es bei den Frauen 31 Prozent.

Renner im Weihnachtsgeschäft sind Mobiltelefone. Jeder achte Verbraucher wollte im letzten Jahr zum Fest ein Handy verschenken oder sich eines anschaffen. Einen Flachbildfernseher wollten 11 Prozent der Deutschen im Weihnachtsgeschäft kaufen. Immerhin 10 Prozent wollten einen tragbaren Computer, wie etwa ein Notebook, ein Netbook oder einen Tablet-PC erwerben. Ebenfalls jeder zehnte Verbraucher plant das Verschenken oder die Anschaffung einer Digitalkamera.


Verwandte Nachrichten:
11.12.19 Mit Gutscheinen und Cashback Programmen kann man vor Weihnachten noch mal richtig sparen. Immerhin erhöhen die Anbieter leider kurz vor Weihnachten auch noch Ihre Preise, so dass man als Käufer immer im Nachteil ...
27.02.19 Auch zum Monatsende unterbieten sich die Handydiscounter wieder bei den beliebten 5 GB Allnet Flatrate Smartphone Tarifen. Hier gibt es erneut wieder viele Aktionen und somit stark verbilligt bei den Anbietern mit Tarifen ab mtl. 11,99 Euro. Auch gibt es ...
17.12.12 Zu der kommenden Weihnachten stehen die Smartphones ganz oben auf der Wunschliste. Dabei gibt es interessanter Weise keine grossen Unterschiede zwischen gross und klein. Jeder fünfte Bundesbürger wünscht sich ein ...
21.12.10 Selten wird gerade das neue iPhone oder iPad nach Weihnachten zurückgegeben, sicherlich das zu kleine Kleidungssstück oder die dritte oder vierte Kaffeemaschine, Waffeleisen, Toaster etc. Bei den elektrischen Geräten ...
23.12.09 Zur Weihnachtszeit liegen die Neuanschaffung unterm Tannenbaum, schön verpackt und mit Schleifchen verziert. Das darunter sich immer mehr elektronische Technik befindet liegt am Wandel der Zeit. Dabei zieht der ...
16.11.09 Der Preisvergleich im Internet ist für kostenbewusste Verbraucher nicht mehr wegzudenken. Umso erfreulicher ist nun der Trend nach weiter günstigeren Angeboten. Die ...
04.11.09 Alljährlich zu Weihnachten werden die Wunschzettel ausgefüllt, und dabei erscheint immer mehr der Wunsch nach elektronischem Spielzeug und für die etwas grösseren, Hightech-Geräte an der Wand oder auf dem Tisch. ...
24.12.08 Wer jetzt noch kein Geschenk hat, muss sich ziemlich sputen. Allerdings kann man es sich auch einfach mit einem


© Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen
Impressum  Datenschutzhinweise