Energiepass ist ein voller Erfolg

  • 06.05.06 Der bedarfsbasierte dena-Energiepass hat sich am Markt bewährt. Das belegen Zahlen, die die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) veröffentlicht hat. Über 100.000 Suchanfragen im Monat verzeichnet die Aussteller-Datenbank der dena. Hier sind inzwischen 16.000 qualifizierte Energieberater aus dem ganzen Bundesgebiet gelistet, die den dena-Energiepass
    ausstellen dürfen. Wie groß das Interesse am dena-Energiepass ist, zeigt auch die Statistik der kostenfreien dena-Energie-Hotline mit 2000 Anrufe zum Thema Energiepass pro Monat.

    Wer sich vor stetig steigenden Energiepreisen schützen will, braucht eine genaue Analyse, wo möglicherweise Energie im Gebäude verloren geht und wie sie besser und effizienter eingesetzt werden kann. Der Anbieter dena bietet schon jetzt Hausbesitzern die Möglichkeit, sich einen bedarfsbasierten Energiepass ausstellen zu lassen.

    Die Bundesregierung unterstützt energieeffiziente Sanierungs- und Bauvorhaben mit verschiedenen Förderkrediten und hat die Konditionen dieser Programme

    dieses Jahr stark verbessert. Hauseigentümer können nun die vollständige energetische Modernisierung ihrer Gebäude über einen Kredit der KfW Förderbank mit nur ein Prozent effektivem Jahreszins finanzieren.

    Unter www.gebaeudeenergiepass.de werden die wichtigsten Fragen zum anstehenden Energieausweis für Gebäude ausführlich beantwortet. Auch die neu erschienene Broschüre zum Energiepass steht hier als Download bereit oder kann postalisch angefordert werden.

    Bevor der Energieausweis in Deutschland Pflicht wird, muss die Bundesregierung die EU-Vorgaben in nationales Recht umsetzen. Dies geschieht durch die anstehende Novellierung der Energieeinsparverordnung (EnEV), in der die Details für den Energieausweis festgelegt werden. Erst nach In-Kraft-Treten der EnEV müssen Gebäudeeigentümer einen Energieausweis erstellen lassen, wenn sie eine Immobilie verkaufen oder neu vermieten wollen. Das gilt sowohl für bestehende Wohnimmobilien als auch für Büro- und Dienstleistungsgebäude.


  • Verwandte Nachrichten:


    Anzeige
    © Copyright 1998-2024 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
    Impressum  Datenschutzhinweise