Gebäude- und Energietechnik erwartet positives Geschäftsjahr 2006

  • 11.05.06 Die vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima/ Gebäude- und Energietechnik Deutschland (ZVSHK/GED) im März und April durchgeführte Frühjahrsumfrage unter 5.000 ausgewählten Fachbetrieben der Branche zeigt eine deutliche Belebung des Geschäftsklimas. Deutschlands Installateure, Klempner, Apparate-, Heizungs- und Ofenbauer werten ihre aktuelle Situation so günstig
    wie seit Jahren nicht mehr.

    Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Indikator bei der Frage nach der gegenwärtigen Geschäftslage von Minus 12,8 Prozent auf Plus 6,9 Prozent. Noch günstiger schätzt das installierende Gewerbe die zukünftige Entwicklung ein. Der Indikator für den erwarteten Geschäftsverlauf in den kommenden sechs Monaten sprang im Vorjahresvergleich von Minus 17,8 Prozent auf Plus 9 Prozent.

    Der ZVSHK erwarte aus den von der KfW Bankengruppe geförderten Programmen "CO2 -Gebäudesanierung", "Wohnraum Modernisieren" und "Ökologisch Bauen" einen kräftigen Umsatzimpuls für das Handwerk. Bis

    Ende März habe die KfW bereits Kredite über rund 1,9 Milliarden Euro für diese Programme zugesagt.

    Das SHK-Handwerk in Deutschland umfasst rund 50.000 Fachbetriebe. Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima vertritt hiervon über 30.000 mit annähernd 300.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Jahresumsatz der Branche betrug rund 24 Milliarden Euro im Jahr 2005.


  • Verwandte Nachrichten:


    Anzeige
    © Copyright 1998-2024 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
    Impressum  Datenschutzhinweise