Greenpeace-Projektion an Kühlturm aus Protest gegen Klima-Tote
Schon vor zwei Jahren schätzte die Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass weltweit jedes Jahr 150.000 Menschen durch den Klimawandel sterben. Die Zahl enthält die durch die Klimazerstörung zusätzlichen Opfer von Unwetterkatastrophen, Hitze- und Kältetote bei Extremwetterlagen sowie zusätzliche Todesfälle durch sich ausbreitende tropische Krankheiten wie Malaria und Dengue-Fieber, die durch Temperaturerhöhungen begünstigt werden. Eine Studie der Vereinten Nationen (UN) rechnet mit Millionen Menschen, die in den nächsten Jahrzehnten in Folge des Klimawandels durch Stürme, Dürren, Fluten oder Hitzewellen aus ihrer Heimat vertrieben werden.