Kernkraftwerk Neckarwestheim wieder am Netz

  • 15.06.06 Seit dem Wochenende ist der Block I des Kernkraftwerks Neckarwestheim (GKN I) nach der Jahresrevision wieder am Netz. Neben den allgemeinen Prüf- und Instandhaltungstätigkeiten wurde in den vergangenen Wochen auch der jährliche Brennelementewechsel durchgeführt.

    Auch das neue, digitale Schutzsystem des Drehstromgenerators und des zugehörigen Transformators konnte wie geplant in Betrieb genommen werden. Insgesamt wurden knapp 6.000 einzelne Tätigkeiten erledigt.

    Wie der Aufsichtsbehörde und der Öffentlichkeit bereits gemeldet wurde, sind in der Revision bei Routineprüfungen geringfügige Leckagen an einer Hilfs- und an einer Messleitung gefunden und behoben worden.

    Die Revisionsarbeiten wurden vom TÜV als Gutachter des Umweltministeriums Baden-Württemberg, der KeTAG (Kerntechnik-Gutachterarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg) und der MPA (Staatlichen Materialprüfungsanstalt,

    Stuttgart) begleitet. Nach der Abnahme der Arbeiten stimmte das Umweltministerium Baden-Württemberg dem Wiederanfahren der Anlage zu. Mit dem Wiederanfahren der Anlage jährt sich fast auf den Tag genau der Betrieb des Druckwasserreaktors zum 30. Mal. Am 3. Juni 1976 wurde der in Block I erzeugte Strom erstmals in das öffentliche Netz eingespeist.

  • Verwandte Nachrichten:


    Anzeige
    © Copyright 1998-2024 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
    Impressum  Datenschutzhinweise