Töpfer fordert Quantensprung bei der Energieeffizienz
Unter dem Leitthema "Kraftwerke und Netze der Zukunft" wird konkret diskutiert, was innovative Kraftwerkskonzepte und intelligente Netzstrukturen für die wirtschaftliche Entwicklung und den Klimaschutz leisten können.
Klimaexperte Professor Dr. Klaus Töpfer, Chairman des World Energy Dialogue,
sagt: "Wirtschaftliche und ökologische Zwänge machen einen Quantensprung bei
der Steigerung der Energieeffizienz weltweit zwingend erforderlich. Diese
Notwendigkeit muss sich auf alle Glieder der Energieversorgungskette
beziehen. Die Effizienz von Kraftwerken ist gerade von deutschen Unternehmen
Stephan Kohler, Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena), weist darauf hin, dass der Umbau der Energieversorgung nicht nur eine technologische Herausforderung ist. Ziele für die Reduktion von Treibhausgasen und den Ausbau der erneuerbaren Energien sind die richtige Antwort auf Zukunftsfragen wie Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung.
Nachdem die letzte Veranstaltung im Jahr 2007 bereits Impulse zur signifikanten Steigerung der Energieeffizienz ausgingen, drängen die rasanten Entwicklungen der Rohstoffmärkte zu innovativen Kraftwerkslösungen und tragfähigen Energiepartnerschaften.