RWE-Konzern musste für 2005 Emissionsrechte zukaufen
So war der RWE-Konzern gegenüber der Referenzperiode unterausgestattet und
Der 2005 eingeführte Zertifikatshandel ist das richtige umweltpolitische
Instrument für eine effiziente und marktkonforme CO2-Reduzierung. Die letzten
eineinhalb Jahre haben gezeigt, dass der europaweite CO2-Handel
Der junge Emissionshandelsmarkt ist derzeit noch anfällig für Fehlinterpretationen, die möglicherweise auch durch Komplexität und Intransparenz der nationalen Allokationspläne begünstigt werden. RWE spricht sich daher für eine stärkere Koordination der Informationspolitik der EU-Mitgliedstaaten aus.
- WWF: Emissionshandel gefährdet Klimaschutzinstrument
15.05.06 Die vom Emissionshandel erfassten Industrien haben in Deutschland im vergangenen Jahr 474 Millionen Tonnen CO2 ausgestoßen. Dies geht aus den heute von der Europäischen Kommission veröffentlichten Daten hervor. Damit ist ...