Bundesnetzagentur: Netzkostenanteil am Strompreis sinkt von 38,6 auf 31,5 Prozent

  • 07.11.07 Die Bundesnetzagentur hat heute in Bonn den Monitoringbericht 2007 zum deutschen Strom- und Gasmarkt der Öffentlichkeit vorgestellt.

    Matthias Kurth, Präsident der Bundesnetzagentur, hob die Absenkung der Netzentgelte im Strom- und Gasbereich aufgrund der Kürzung der beantragten

    Netzkosten durch die Regulierungsbehörden hervor.

    Zum Stichtag 1. April 2007 sind die durchschnittlichen Stromnetzentgelte für Haushaltskunden innerhalb eines Jahres von 7,3 ct/kWh auf ca. 6,3 ct/kWh gesunken. Damit hat sich der Anteil der Stromnetzentgelte am Endpreis für Haushaltskunden von ca. 38,6 Prozent auf ca. 31,5 Prozent verringert.

    Im Strommarkt ist im Berichtsjahr 2006 bezogen auf die Verteilernetze eine Lieferantenwechselquote von knapp 8 Prozent festzustellen. Für 2007 zeichnet sich aber eine deutliche Steigerung der Zahl der Lieferantenwechsel im Strombereich ab. Im Gasbereich betrug die Lieferantenwechselquote bezogen auf die Entnahmemenge im Jahr 2006 nur ca. 1,3

    Prozent.


  • Verwandte Nachrichten:


    Anzeige
    © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
    Impressum  Datenschutzhinweise