Bundeswirtschaftsministerium investiert in Klimaschutz und Energieeffizienz
Zur Information hat das Wirtschaftsministerium Beispiele des Förderprogramms in
einer Broschüre "Klimaschutz und Energieeffizienz" zusammengestellt. Die
Beispiele belegen den Fortschritt in den verschiedenen Bereichen, wie etwa auf
dem Gebiet moderner Kraftwerkstechnologien, bei Brennstoffzellen und
Wasserstoff, bei der effizienten Stromnutzung und bei Speichertechnologien
- Neue Pflichten für Vermieter und Hauseigentümer beim Energieausweis
29.12.08 Ab dem 1. Januar 2009 gelten für Vermieter und Hausbesitzer neue gesetzliche Verpflichtungen. Der Energieausweis wird Pflicht für alle Gebäude, wenn sie vermietet, verkauft oder verpachtet werden. Das ... - Energieverbrauch im Jahr 2008 gestiegen
29.12.08 Trotz hoher Preise hat sich der Energieverbrauch in Deutschland 2008 um über 2 Prozent erhöht. Vor allem Wärmeenergien sowie einige erneuerbare Energieträger verbuchten kräftige Zuwächse. Nach ersten ... - Steigende Strompreise im neuen Jahr --Jetzt wechseln und Sparen
28.11.08 Steigende Strompreise sind immer ein Ärgernis für den Verbraucher. Allerdings kann durch den einfachen Vergleich der Stromtarife, die zweite Miete erheblich gelindert werden, manchmal kann sogar drastisch gespart werden. ... - Energie- und Wasserversorger bleiben der Heimat treu
20.11.08 Drei von vier Energieversorgern rechnen durch Outsourcing mit Kosteneinsparungen von zehn bis 30 Prozent. Doch nicht nur die Senkung der Kosten ist für sie ein wichtiger Grund, vermehrt Aufgaben an fremde ... - Stromerzeugende Heizungen sorgen für mehr Wirtschaftlichkeit
07.11.08 Die neue Technologie zur Gewinnung vom Strom beim gleichzeitigen Heizen funktioniert nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Wärme und Strom werden hier im selben Gerät produziert. Diese Mini-/Mikro-KWK-Anlagen ... - Plus mit Thermostatventile für Energiesparen an Heizkörpern
17.10.08 Bei der Handelskette Plus gibt es nun aktuell drei Thermostate für die Heizkörper, welche das Energieparen unterstützen, zum Gesamtpreis 99,95 Euro. ... - Studie: Energiesektor steht vor Fusionswelle
15.04.08 Jeder vierte Energieversorger in Deutschland plant bis 2010 eine Fusion mit anderen Unternehmen der Branche. Jeder fünfte sucht zumindest nach Verbündeten, um seine Marktstellung zu behaupten. Noch 2005 waren nur sechs ... - Umweltbundesamt sieht Stromversorgung nicht gefährdet
26.03.08 In einer noch nicht veröffentlichten Expertise widerspricht das Umweltbundesamt (UBA) der vor allem von den Energiekonzernen RWE und E.on geschürten Angst, es drohten Engpässe bei der Stromversorgung, wenn es beim ...