Neue Erdgasfahrzeuge auf der IAA 2007 --Sauberer dank BioErdgas
Wenn BioErdgas aus Rest- und Abfallstoffen wie etwa Gülle herstellt wird, kann
die CO2-Reduktion bis zu 90 Prozent betragen. Die Bundesregierung hat in ihrem
im August 2007 verabschiedeten Paket zum Klimaschutz betont, dass Biogas als
Auf der IAA 2007, die vom 13. bis 23. September in Frankfurt am Main stattfindet, werden die Anbieter von Erdgasfahrzeugen für den deutschen Markt mit ihren aktuellen Modellen vertreten sein. Volkswagen beispielsweise präsentiert die familienfreundlichen Modelle Caddy und Touran EcoFuel. Auch Hersteller wie Opel und Fiat zeigen mit dem Zafira 1.6 CNG und dem Multipla Natural Power Fahrzeuge in diesem Segment. Fiat präsentiert darüber mit dem Concept Car Panda Aria einen Kleinwagen mit Erdgasantrieb. Angetrieben wird er von einem ultraleichten Aluminium-Turbomotor mit nur zwei Zylindern, aber durchzugsstarken 105 PS. Der innovative Motor sorgt für eine optimalere Kraftstoffverbrennung, so dass der Panda Aria nur noch 69 Gramm CO2 je Kilometer ausstößt.
- Immer mehr Erdgasfahrzeuge auf den Strassen
11.04.07 Der Erdgasantrieb erobert laut einer Studie des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) immer mehr Deutschlands Straßen. Nach der aktuellen Untersuchung stieg die Zahl der zugelassenen Erdgasfahrzeuge ... - Bundesregierung begrüßt Selbstverpflichtung beim Bioerdgas
24.05.06 Die Bundesregierung begrüßt die Selbstverpflichtung der Gaswirtschaft, dem Erdgas, das als Kraftstoff genutzt wird, künftig regenerativ erzeugtes BioErdgas beizumischen. ... - Erdgaswirtschaft: Bioenergie für Erdgasfahrzeuge wird gefördert
09.05.06 Die deutsche Erdgaswirtschaft hat durch eine freiwillige Selbstverpflichtungserklärung angeboten, die Nutzung von Biogas im Kraftstoffsektor aktiv zu fördern. Die Verpflichtung beinhaltet, dass dem ...