Bundesnetzagentur veröffentlich Vergütungssätze für Photovoltaikanlagen
Nach den Vorgaben des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ermittelt die Bundesnetzagentur jährlich die Vergütungs- und Degressionssätze für das Folgejahr. Grundlage hierfür sind die Angaben der Betreiber von PV-Anlagen für ihre neu installierte Anlage. Das EEG enthält mehrere Schwellenwerte für eine höhere bzw. geringere Degression. Um die Degressionssätze für 2011 zu ermitteln, waren aufgrund der zusätzlichen Absenkung der Vergütungssätze durch den Gesetzgeber 2010 nur die Meldungen neuer Photovoltaikanlagen von Anfang Juni bis Ende September 2010 zu berücksichtigen und entsprechend des EEG auf das gesamte Jahr hochzurechnen.
- EWE-Kunden bekommen Rückerstattungen wegen Gaspreiserhöhungen
08.10.10 Bei den Gaspreisen geht es mitunter turbolent zu. So haben auch einige Verbraucher auch immer wieder gegen Gaspreiserhöhung geklagt und dabei wie in diesem Fall aufgrund eines BGH Urteils vom 14. Juli 2010 auch Recht ... - Weitere Verteuerungen bei Strom und Gas
01.09.10 Pünklich zum Herbstanfang verkünden die Strom- und Gas-Lieferanten alljährlich eine neue Preiserhöhungsrunde. Allerdings gibt es auch mittlerweile genügend Konkurrenz, welche sich auf der Strombörse mit ... - Atomkraftgegner demonstrierten auf Liegestühle für den Atomausstieg
23.08.10 Am letzten Samstag haben in 41 Städten rund 4000 Menschen für den Atomausstieg demonstriert. Sie machten es sich auf Marktplätzen mit Liegestühlen und Sonnenschirmen bequem. Auf ein Signal hin sprangen sie auf ... - Neue Gasnetzzugangsverordnung soll mehr Wettbewerb bringen
23.08.10 Der Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle hat anläßlich der Verabschiedung neuer Gasmarktregeln durch das Bundeskabinett einen grösseren Wettbewerb unter den Gasanbietern in Aussicht gestellt. ... - Unklare Förderung bei der Haussanierung --Fachleute geben Rat
10.08.10 Die laufenden Änderungen bei der Förderung von Sanierungen im Altbau lassen den Hausbesitzer mitunter schlecht dastehen. Um dann auf der sicheren Seite zu sein, sollte eine Energieberater hinzugezogen werden, teilt ... - Bundesnetzagentur fordert weiteren Ausbau der Stromnetze
29.07.10 Um den Stromtransport in Deutschland für erneuerbare Energien vom Norden nach Süden langfristig zu gewährleisten, sind Fortschritte beim Netzausbau notwendig, fordert die Bundesnetzagentur von den ... - Bundesnetzagentur erwartet einen Zubau an Solaranlagen
28.07.10 Die Photovoltaik-Anlagen sind weiter am boomen. Die Bundesnetzagentur erwartet für das erste Halbjahr 2010 einen Zubau an Photovoltaik-Anlagen von über drei Gigawatt an installierter ... - Tipp: Billige Raumklimageräte belasten Stromrechnung
06.07.10 Bei der aktuellen Hitzeperiode ist es sehr angenehm in kühlen Räumen zu sitzen. Dabei hilft heutzutage problemlos eine Klimaanlage. Allerdings warnen Umwelt- und Verbraucherschützer vor stromfressenden ...