Durch Strompreisvergleiche bis zu 528 Euro sparen

  • 20.03.09 Viele Stromkunden bezahlen deutlich mehr als nötig. Das hat das Vergleichsportal Toptarif berechnet. Demnach ist für eine Familie im bayerischen Cadolzburg (Jahresverbrauch 4000 Kilowattstunden) eine Ersparnis bis zu 528 Euro im Jahr möglich. Die Gemeindewerke Cadolzburg führen damit die Liste der "100 teuersten Grundversorger in Deutschland" an.

    Auch zahlreiche überregionale Versorger stehen auf der Negativliste von Toptarif. So die badenova (Baden-Württemberg), die N-Ergie (Bayern), die Energie SaarLorLux (Saarland), die Entega (Hessen und Rheinland-Pfalz) sowie zahlreiche Unternehmen des Energiekonzerns E.on.

    Günstigste Alternative für Stromkunden sind Prepaid-Angebote der FlexStrom AG. Ein Familienhaushalt mit 4000 Kilowattstunden Jahresverbrauch zahlt demnach bis zu 528 Euro weniger für ihren Strom. FlexStrom ist bereits mehrfach als besonders preiswerter Anbieter ermittelt worden, zum Beispiel von Focus-Money oder dem Wirtschaftsmagazin Euro. Zuletzt hatte der Nachrichtensender n-tv FlexStrom als günstigsten Stromversorger ermittelt.

    Die Umstellung der Stromversorgung übernimmt in der Regel der neue Versorger. Gesetzlich ist garantiert, dass die Stromversorgung für einen Wechsel niemals unterbrochen wird. Politiker und Verbraucherschützer empfehlen ausdrücklich die Wahl von günstigen und alternativen Versorgern.

    Einen kostenlosen und unabhängigen Strom-Vergleich und Gas-Vergleich können Sie jederzeit über unsere kostenlosen Vergleichsrechner durchführen.


  • Verwandte Nachrichten:


    Anzeige
    © Copyright 1998-2024 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
    Impressum  Datenschutzhinweise