Umwelthilfe fordert vom Umweltministerium Wirksamkeitskontrollen bei Partikelfiltern
Die DUH kritisiert auch die für die Zulassung und Kontrolle der Nachrüstfiltersysteme zuständigen Behörden. Die Behörden sind seit Monaten über die Schwächen einzelner Systeme informiert, ohne von sich aus eine Überprüfung der Zulassung durchzuführen.
- Deutsche Umwelthilfe beklagt Hochfahren von Brunsbüttel
02.07.07 Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) hat die "ungebührliche Hektik" beim Wiederanfahren des über 30 Jahre alten Atomkraftwerks Brunsbüttel in der Nacht zu Sonntag scharf verurteilt. ... - Biokraftstoffverband: Palmöl kein Rohstoff für die Biodieselproduktion
28.03.07 Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie lehnt den Anbau von Palmöl auf gerodeten Flächen grundsätzlich ab. ... - Deutsche Umwelthilfe: Bundesregierung soll Klima schädliche Dienstwagenflotte austauschen
12.02.07 Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) verlangt den Komplettaustausch der Dienstwagenflotte der Mitglieder der Bundesregierung gegen emissionsarme Fahrzeuge. Spätestens seit der Entscheidung der EU-Kommission für einen ... - Vattenfall verweigert Auskunft über Sicherheitsdefizite in Brunsbüttel
04.10.06 Die Kernkraftwerk Brunsbüttel GmbH & Co. oHG, eine Tochter der Energiekonzerne Vattenfall Europe und E.ON, verhindert aktiv die Veröffentlichung einer Liste mit seit Jahren offenen Punkten aus der ...