Verbraucherzentrale kritisiert Stromerhöhungen in Sachsen

  • 12.11.07 Im Freistaat Sachsen erhöhten in diesem Jahr 13 Stromversorger bereits zwei Mal die Preise und eine neue Preisrunde kündigt sich schon wieder an. Daher kritisiert die Verbraucherzentrale Sachsen das Vorgehen der Preiserhöhungen, da die Ausreden wegen erhöhte Beschaffungskosten und Belastungen durch die Förderung der erneuerbaren Energien nicht nachvollziehbar seien.

    Nach Aussagen von Bundes-Umweltminister Gabriel seien die Kosten erneuerbarer Energien nicht erhöht worden und machen darüber hinaus nur vier Prozent der Gesamtkosten beim Strom aus.

    Während im Jahre 2006 rund 520.000 Haushalte ihren Stromanbieter gewechselt haben, waren es im ersten Halbjahr 2007 schon über 500.000 Haushalte, so dass man davon ausgehen kann, dass zum Jahresende weit über 1 Million Haushalte ihren Versorger gewechselt haben werden. Hauptgründe für einen Wechsel sind neben günstigeren Preisen und längerfristigen Preisgarantien auch ein deutlich steigendes Interesse am Ökostrom.

    Im bundesweiten Durchschnitt besteht der Strom zu 60 Prozent aus fossiler Erzeugung (Gas, Öl, Kohle). Darüber hinaus kommen 29 Prozent aus der Kernspaltung und 11 Prozent aus regenerativer Erzeugung (Wind und Sonne). Dabei werden pro Kilowattstunde rund 514 Gramm Kohlendioxid frei, und bei der Kernspaltung entsteht ca. 0,8 Milligramm radioaktiver Abfall. Bei einem Ökostromanbieter kann die Stromerzeugung z.B. zu 76 Prozent auf Wasserkraft, zu 14 Prozent auf Biomasse und zu 10 Prozent auf Wind und Sonne basieren. Hier sind die Anteile an Kohlendioxid und radioaktivem Abfall gleich Null.


  • Verwandte Nachrichten:


    Anzeige
    © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
    Impressum  Datenschutzhinweise