60 Euro Stromkosten bei Router und Modem im Jahr
Wenn der Computer täglich drei Stunden läuft und Modem oder Router auch danach im Dauerbetrieb bleiben, können für die Internetnutzung schnell bis zu 60 Euro Stromkosten im Jahr zusammenkommen, so die Aussage von Annegret-Cl. Agricola, Bereichsleiterin bei der Deutschen Energie-Agentur GmbH. "Wer Strom und Geld sparen will, sollte PC, Modem und Router nur dann laufen lassen, wenn sie auch wirklich genutzt werden und danach so weit wie möglich abschalten.".
Werden Modem oder Router nach dem Surfen vom Netz genommen, kann das die
Stromkosten um rund 20 Euro im Jahr reduzieren. Allerdings haben nicht alle
- Greenpeace: Strom aus der Nordsee für 71 Millionen Haushalte
03.09.08 Ein neuer Greenpeace-Report zeigt erstmals, dass durch den Ausbau eines Stromnetzes in der Nordsee 71 Millionen Haushalte umweltfreundlich, preiswert und zuverlässig mit Strom versorgt werden können, der in Windparks ... - Bundesnetzagentur leitet Missbrauchsverfahren gegen Gasnetzbetreiber ein
27.08.08 Die Bundesnetzagentur hat jetzt gegen fünf Gasnetzbetreiber ein Missbrauchsverfahren eingeleitet mit dem Ziel der Marktgebietszusammenlegung. Dies war notwendig geworden, nachdem die ... - Steigende Energieausgaben für private Haushalte
25.08.08 Die letzten Preiserhöhungen bei den Gas- und Stromlieferanten schlagen sich nun auch in der Statistik wieder. Heiz- und Stromkosten sowie Aufwendungen für Kraftstoffe erhöhten sich für die Privathaushalte in ... - Neue Haushaltsgeräten sparen bis zu 180 Euro im Jahr
07.08.08 Moderne Haushaltsgeräte sind nicht nur praktisch und komfortabel, sondern reduzieren auch die Stromkosten erheblich. Seit 1990 ist der Energieverbrauch von neuen Kühlschränken, Waschmaschinen und Co. um bis zu 80 ... - Geld sparen beim richtigen Einsatz der Klimaanlage im Auto
23.07.08 Wer im Sommer bei heißen Temperaturen mit seinem Wagen unterwegs ist, weiß sie zu schätzen: die Klimaanlage. Sie kühlt den Innenraum und verbessert damit nicht nur den Komfort, sondern auch die Konzentration des ... - Preisvergleich: Strommessgerät mit zwei Geschenken
18.07.08 Die Stromkosten laufen den Kunden langsam weg, da hilft es manchmal zu wissen, wieviel Strom die einzelnen elektrischen Geräte den so im Betrieb brauchen. Auch kann man mit den Strommessgeräten schnell den Stand-by-Geräten auf ... - Unliebsame Gaspreiserhöhungen bei RWE
15.07.08 Die Strom- und Gaskunden sind schon seit längerem durch die Preiserhöhungen in der Vergangenheit verärgert, dem nicht genug verkündigt nun einer der großen Lieferanten auf dem Energiemarkt eine Gaspreiserhöhung ab dem ... - Effiziente Heizungspumpe spart bis zu 80 Euro Stromkosten
10.07.08 Beim Betrieb von Öl-, Gas- oder Pelletheizungen gibt es auch Stromverbraucher, allerdings läßt sich hier auch oft sparen. Verantwortlich für unnötigen Stromverbrauch ist oft die Umwälzpumpe, die das erwärmte Heizwasser auf die ...