Bundeskartellamt mit Missbrauchsverfahren gegen Anbieter von Heizstrom
Die Verfahren werden auf Basis des sog. "Vergleichsmarktkonzepts" geführt. Dabei werden die Preise bzw. Erlöse der verschiedenen Heizstromversorger verglichen. Das Bundeskartellamt prüft nicht die Preiserhöhungen einzelner Versorger, sondern deren Preisniveau im Vergleich zu anderen günstigen Vergleichsunternehmen.
Mit ersten Ergebnissen kann aber erst angesichts der Komplexität der Verfahren frühestens im Frühjahr 2010 gerechnet werden.
- Bald Zuhause-Kraftwerke mit Erdgasmotoren
14.09.09 Der Automobilhersteller Volkswagen und das Energieunternehmen LichtBlick haben eine weltweit exklusive Energie-Partnerschaft unterzeichnet. Volkswagen wird die hocheffizienten ... - Bundesnetzagentur: Neue Mess- und Zählverfahren beim Strom und Gasmarkt
22.07.09 Die Bundesnetzagentur hat einen Entwurf für die Festlegung von bundesweit einheitlichen Geschäftsprozessen im Mess- und Zählwesen für den Strom- und Gasmarkt veröffentlicht. ... - Umwelthilfe widerlegt Behauptung für billigen Atomstrom --Ökostrom liegt im Trend
20.07.09 Mittlerweile müssen die deutschen Haushalte statistisch umso mehr für ihren Strom bezahlen, je größer der Atomstromanteil im Strommix ihres Versorgers ist. Das ist das überraschende Ergebnis eines Preisvergleichs von ... - BGH: Unwirksame Preisanpassungsklausel in Gasversorgungssondervertrag
15.07.09 Der Bundesgerichtshof hat heute entschieden, dass die in einem Gasversorgungs-Sondervertrag verwendete Preisanpassungsklausel wegen unangemessener Benachteiligung der Kunden unwirksam ist. ... - Checkliste für elektrische Geräte beim Urlaubsantritt
09.07.09 Zur kommenden Reisezeit treffen viele Urlauber Vorkehrungen für die Pflege der Pflanzen, das Leeren des Briefkastens. Allerdings wird der Stromverbrauch der Elektrogeräte daheim aber oft vergessen. Denn einige ... - EU: Strom- und Gasmärkte werden weiter liberalisiert
23.04.09 Die Strom- und Gasmärkte in der EU werden weiter liberalisiert, die Verbraucherrechte weiter gestärkt. Das Europäische Parlament hat dem mit der tschechischen Präsidentschaft ausgehandelten Kompromiss über eine ... - Bundesnetzagentur fordert Kunden zum Anbieterwechsel bei Strom und Gas auf
02.04.09 Die Bundesnetzagentur ruft die Kunden auf, die Wechselmöglichkeiten bei Strom und Gas noch stärker zu nutzen. ... - TelDaFax gibt Unterlassungserklärung gegenüber Bundesnetzagentur ab
25.03.09 Der TelDaFax-Konzern hat in der vergangenen Woche gegenüber der Bundesnetzagentur eine verbindliche Erklärung abgegeben, in der er sich verpflichtet, die Erhebung einer Prüfungsgebühr bei Vertragsauflösung ...