Bundesnetzagentur vermeldet steigenden Wettbewerb im Gas- und Strommarkt
Immerhin gewinnt langsam der Wettbewerb im Gasmarkt an Fahrt. Konnten die
Im Gasbereich ist dementsprechend auch eine Steigerung bei den Wechselquoten im Bereich der Haushaltskunden zu verzeichnen. Während 2007 erst 100.719 Lieferantenwechsel zu verzeichnen waren, kam es 2008 bereits zu 353.460 Lieferantenwechseln.
Die Wechselquoten im Gasbereich bleiben aber trotzdem nach wie vor hinter den
Ein weiterer wichtiger Baustein für mehr Wettbewerb im Gassektor ist die Reduzierung der Gasmarktgebiete. Mehrere große Gasnetzbetreiber haben zum 1. Oktober 2009 ihre H-Gas- Marktgebiete zusammengelegt. Die Bundesnetzagentur hat der Forderung nach einer Reduzierung der Marktgebiete stets Nachdruck verliehen, um auch hierüber die Liquidität auf den Gasmärkten zu erhöhen, die Abwicklung von Gastransporten zu erleichtern sowie den Umgang mit Regel- und Ausgleichsenergie effizienter zu gestalten.
Aktuell beliefern 382 Verteilernetzbetreiber, das entspricht 63 Prozent, die Endverbraucher mit dem Gas von zwei bis fünf alternativen Lieferanten. Einige Verteilernetzbetreiber leiten sogar von über 30 Lieferanten das Gas zum Endverbraucher.
- Bundesnetzagentur genehmigt neue Netzentgelte beim Gas --Hoffnung auf billige Gastarife
02.10.09 Die Bundesnetzagentur genehmigt jetzt erstmals für die zehn überregionalen Gasfernleitungsnetzbetreiber die neuen Netzentgelte. Dabei kommt es in der überwiegenden Zahl der Fälle zu einer spürbaren ... - Bundeskartellamt mit Missbrauchsverfahren gegen Anbieter von Heizstrom
25.09.09 Das Bundeskartellamt hat nun mehrere Missbrauchsverfahren gegen Anbieter von Heizstrom eingeleitet. Die Behörde untersucht dabei die Preisgestaltung bei der Belieferung von Verbrauchern mit Strom zum Betrieb von ... - Bald Zuhause-Kraftwerke mit Erdgasmotoren
14.09.09 Der Automobilhersteller Volkswagen und das Energieunternehmen LichtBlick haben eine weltweit exklusive Energie-Partnerschaft unterzeichnet. Volkswagen wird die hocheffizienten ... - Bundesnetzagentur will Gaswettbewerb beleben
27.08.09 Leider ist der grosse Wettbewerb unter den Gasanbietern bisher ausgeblieben. Leider gibt es viel zu wenig Anbieter unter den die Gaskunden vor Ort wechseln können, und darunter leidet nun mal der Wettbewerb. ... - Bundesnetzagentur: Neue Mess- und Zählverfahren beim Strom und Gasmarkt
22.07.09 Die Bundesnetzagentur hat einen Entwurf für die Festlegung von bundesweit einheitlichen Geschäftsprozessen im Mess- und Zählwesen für den Strom- und Gasmarkt veröffentlicht. ... - Umwelthilfe widerlegt Behauptung für billigen Atomstrom --Ökostrom liegt im Trend
20.07.09 Mittlerweile müssen die deutschen Haushalte statistisch umso mehr für ihren Strom bezahlen, je größer der Atomstromanteil im Strommix ihres Versorgers ist. Das ist das überraschende Ergebnis eines Preisvergleichs von ... - BGH: Unwirksame Preisanpassungsklausel in Gasversorgungssondervertrag
15.07.09 Der Bundesgerichtshof hat heute entschieden, dass die in einem Gasversorgungs-Sondervertrag verwendete Preisanpassungsklausel wegen unangemessener Benachteiligung der Kunden unwirksam ist. ... - Checkliste für elektrische Geräte beim Urlaubsantritt
09.07.09 Zur kommenden Reisezeit treffen viele Urlauber Vorkehrungen für die Pflege der Pflanzen, das Leeren des Briefkastens. Allerdings wird der Stromverbrauch der Elektrogeräte daheim aber oft vergessen. Denn einige ...