E.ON rechnet mit baldiger Wirtschaftlichkeit regenerativer Energiequellen

  • 06.12.07 Bereits in absehbarer Zukunft werden regenerative Energien nach Auffassung des Finanzvorstands von Deutschlands größtem Energiekonzern E.ON, Marcus Schenck, wirtschaftlich sein. Gegenüber dem Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 26/2007, EVT 6. Dezember) sagte Schenck: "Steigende Energiepreise und Kosten für Emissionszertifikate sowie technischer
    Fortschritt werden dazu beitragen, dass erneuerbare Energien wie Windkraft in absehbarer Zukunft wirtschaftlich werden.".

    Skeptisch äußerte sich der 42-jährige, der bei dem Düsseldorfer Konzern seit einem Jahr im Vorstand sitzt, im 'Capital'-Interview zu den Plänen der Politik, E.ON und andere Unternehmen vor der Übernahme durch ausländische Konzerne zu schützen. Er halte grundsätzlich nichts davon, wenn der Staat entscheidet, wem ein Unternehmen gehören darf.

    Für unwahrscheinlich hält Schenck, dass Russlands Gasgigant Gazprom E.ON übernimmt, um über E.ON Ruhrgas seinen Gasabsatz in Europa zu sichern.


  • Verwandte Nachrichten:
    • RheinEnergie bietet Ökostromtarif mit TÜV-Siegel
      22.11.07 Der Stromanbieter RheinEnergie AG bietet ab sofort einen neuen Ökostromtarif namens KlimaStrom an. Der Stromtarif richtet sich an Privat- und kleinere Gewerbekunden. Im Vergleich zum Grundversorgungsvertrag Strom ...
    • Mit Wärmepumpentechnik Heizen ohne Öl und Gas
      16.11.07 Der teuerste Winter aller Zeiten steht Hausbesitzern und Mietern bevor, die auf fossile Brennstoffe angewiesen sind. Die Preissteigerungen für Öl und Gas erreichen ein Rekordhoch nach dem anderen. Dabei ist der Weg aus ...
    • E.ON mit transparenten Kraftwerkseinsatz
      23.10.07 Beim Energieriesen E.ON kann sich nun jeder darüber informieren, wann und mit welcher Leistung jeder einzelne Block der deutschen E.ON-Kraftwerke Strom erzeugen kann. ...
    • Moderate Steigerung bei Gaspreisen zu erwarten
      10.08.07 Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Energien, insbesondere den fosillen Brennstoffen wie Öl und Erdgas, wird erwartet das die Weltmarktpreise für Erdgas auch in Deutschland folgen. Daher müssen die Verbraucher mit ...
    • Dena: Neues Label klassifiziert Stromverbrauch bei IT-Geräten
      3.08.07 Die Deutsche Energie-Agentur GmbH, kurz Dena, weist im Rahmen der Initiative Energieeffizienz darauf hin, dass seit dem 20. Juli 2007 die Energy Star Spezifikationen 4.0 für Computer und Notebooks mit deutlich höheren ...
    • Heizende Holzfenster
      2.08.07 Auch wenn die Wände oder das Dach Ihres Hauses gedämmt sind, stellt sich für manchen Hausbesitzer die Frage: Wie verhindere ich einen Energieverlust durch die Fenster? ...
    • Neuer Energiespar Rechner mit geldwerten Berechnungen
      19.07.07 Im Internet gibt es nun ein neues Portal für das Energiesparen, welches sofort eine tatsächliche Investition in Energiespar-Produkte in heller und Cent mittels Online Rechner durchrechnet. Dadurch können zum Beispiel sofort ...
    • Statistik: Strompreise seit Jahr 2000 um 36,6 Prozent gestiegen
      16.07.07 Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist der Verbraucherpreisindex für Deutschland von Juni 2006 bis Juni 2007 um 1,8 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat Mai 2007 erhöhte sich der Indexstand um 0,1 Prozent. ...


    Anzeige
    © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
    Impressum  Datenschutzhinweise