Neuer Energiespar Rechner mit geldwerten Berechnungen
Die angebotenen Berechnungen decken die Bereiche Auto, Haushalt und Investieren/Bauen ab und beantworten jeweils die Frage, ob Energiesparmaßnahmen wirtschaftlich durchführbar sind und in welchem Zeitraum sich die Investition amortisiert haben wird.
Im Bereich Auto kann die Anschaffung verschiedener Fahrzeuge verglichen
werden. Mit dieser Rechnung kann auch ermittelt werden, ob sich ein Umbau auf
Die garantierte Vergütung der Einspeisung von Solarstrom hat viele in Deutschland dazu bewogen, Photovoltaik-Anlagen auf ihren Dächern zu installieren. Leider sind die Investitionen in eine solche Anlage erheblich. Ferner hängt die Wirtschaftlichkeit einer solchen Anlage stark vom Wirkungsgrad und von den jährlichen Kosten für Unterhalt und Instandsetzung ab. Ohne Zweifel ist aber die Umwelt immer der Gewinner bei solchen Projekte, zumal der richtige Steuerberater zusätzliche Renditen beim Erwerb einer solchen Anlagen durch Abschreibungen schafft.
In vielen Publikationen werden Beispielrechnungen zur Stromersparnis durch Energiesparlampen gegeben. Auf dem Energiespar-Rechner können Verbraucher sofort den Kostenvorteil bei dem Einsatz von Energiesparlampen errechnen. Als Resultat erkennt man dann: die meisten Energiesparlampen amortisieren sich binnen einen Jahres, vorausgesetzt die Lampe brennt häufig.
Weitere Infos erhalten Sie im Internet beim Energiespar Rechner
- Statistik: Strompreise seit Jahr 2000 um 36,6 Prozent gestiegen
16.07.07 Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist der Verbraucherpreisindex für Deutschland von Juni 2006 bis Juni 2007 um 1,8 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat Mai 2007 erhöhte sich der Indexstand um 0,1 Prozent. ... - Drohungen der Wirtschaft zum Energiegipfel torpedieren Klimaschutzziele
02.07.07 Anlässlich des morgen stattfindenden Energiegipfels von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Wirtschaftsvertretern warnt der Naturschutzbund Deutschland (NABU) davor, die ehrgeizigen Ziele der ... - Induktionskochherde verbrauchen am wenigsten Strom
23.05.07 Laut der Deutschen Energie-Agentur (dena) sind Induktionskochfelder schneller und verbrauchen auch rund ein Drittel weniger Strom als klassische Elektroherde mit gusseisernen Kochplatten. ... - Studie: Hauseigentümer sind Energiesparer geworden
21.05.07 Die bisher gestiegenen Energiepreise, die neuen Energieausweise sowie Sorgen um das Klima sind starke Anreize für Energiesparinvestitionen im Wohnungsbestand. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von ... - Neues Infopaket für Hauseigentümer
03.05.07 Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) hat gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) ein neues Informationsangebot zum Thema Wärme aus Erneuerbaren Energien für ... - KfW-Programm Erneuerbare Energien wieder geöffnet
18.04.07 Im neuen KfW-Programm "Erneuerbarer Energien" werden ab dem kommenden 1. Mai wesentlich attraktivere Förderungen für große Solarkollektoren zur Heizungsunterstützung, zur solaren Kühlung und zur Bereitstellung von ... - RWE launcht neues Online-Spiel Energie im Alltag
17.04.07 Die RWE AG startet am 16. April das abwechslungsreiche Online-Energiespiel "Energie im Alltag" für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren. ... - Energieausweis ab 2008 beim Verkauf oder der Neuvermietung notwendig
17.04.07 Ab dem kommenden Jahr 2008 muss beim Verkauf oder der Neuvermietung eines Wohngebäudes ein Energieausweis vorgelegt werden. Darin ist auf einen Blick zu erkennen, ob es sich um eine sparsame Immobilie oder um ...