Neues Infopaket für Hauseigentümer
Das neue Infopaket zeigt anhand von Fallbeispielen sinnvolle Möglichkeiten
auf, wie die Sanierung der Gebäudehülle und eine neue Heizung mit Erneuerbaren
Energien wirkungsvoll kombiniert werden können. Wie funktionieren
Solarwärmeanlagen, Holzheizungen und Wärmepumpen? Welche Technik eignet sich
für welches Haus? Gebäudeeigentümer finden zu diesen und anderen Fragen
verständliche Hinweise und Antworten. Hauseigentümer und Energiefachleute
Das neue Informationspaket Wärme aus Erneuerbaren Energien kann kostenpflichtig ab sofort im Internet unter www.zukunft-haus.info bestellt werden.
- KfW-Programm Erneuerbare Energien wieder geöffnet
18.04.07 Im neuen KfW-Programm "Erneuerbarer Energien" werden ab dem kommenden 1. Mai wesentlich attraktivere Förderungen für große Solarkollektoren zur Heizungsunterstützung, zur solaren Kühlung und zur Bereitstellung von ... - RWE launcht neues Online-Spiel Energie im Alltag
17.04.07 Die RWE AG startet am 16. April das abwechslungsreiche Online-Energiespiel "Energie im Alltag" für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren. ... - Energieausweis ab 2008 beim Verkauf oder der Neuvermietung notwendig
17.04.07 Ab dem kommenden Jahr 2008 muss beim Verkauf oder der Neuvermietung eines Wohngebäudes ein Energieausweis vorgelegt werden. Darin ist auf einen Blick zu erkennen, ob es sich um eine sparsame Immobilie oder um ... - EWE erwirbt Beteiligung an Erdgasversorger Bursagaz
11.04.07 Der Energiekonzern EWE beteiligt sich mit 39,9 Prozent an dem türkischen Erdgasversorger Bursagaz A.S. und baut damit seine Auslandsaktivitäten weiter aus. ... - Energiespartipp: Heizen mit Wärme aus der Luft
20.03.07 Die Heizkosten zu senken und die Umwelt durch geringeren Energieverbrauch zu schonen ist derzeit ein wichtiges Thema. Bei den Heizungssanierungen ist die Nachfrage nach Wärmepumpen aufgrund deren ... - Heizölkauf nach Expertenmeinung nun ratsam
20.03.07 Das Energie-Portal für Heizöl FastEnergy empfiehlt derzeit den Kauf von Heizöl aufgrund der derzeitigen günstigen Einkaufspreise. ... - Industrie wehrt sich gegen "Stand-by-Verbot"
20.03.07 Der Branchenverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien hat sich gegen den Vorschlag für ein Stand-by-Verbot in Elektrogeräten ausgesprochen. Im Rahmen der Debatte um Energieeffizienz ... - Energieverbraucherbund kritisiert Preispolitik der Stromkonzerne
13.03.07 Der Bund der Energieverbraucher hat die Preispolitik der großen deutschen Stromkonzerne scharf kritisiert. Der Verbandschef Aribert Peters sagte gegenüber der Bild-Zeitung, die Preispolitik der Multis sei Freibeuterei ...