Induktionskochherde verbrauchen am wenigsten Strom

  • 23.05.07 Laut der Deutschen Energie-Agentur (dena) sind Induktionskochfelder schneller und verbrauchen auch rund ein Drittel weniger Strom als klassische Elektroherde mit gusseisernen Kochplatten.

    Vor einem Kauf eines Elektroherdes sollte man sich gut über die

    Energieeffizienz einzelner Modelle informieren. Dies ist besonders schwierig, da sie nicht mit dem EU-Label für den Energieverbrauch gekennzeichnet werden müssen.

    Das EU-Label gibt es zwar nicht für Kochstellen, aber für elektrische Backöfen seit Juli 2003. Bei der Anschaffung eines neuen Backofens können Sie sich daher sehr wohl für ein A-Klasse-Gerät entscheiden, um Ihren Energieverbrauch zu senken. Das EU-Label gibt Informationen zum Energieverbrauch für die verschiedenen Beheizungsarten.

    Weitere Informationen zur Stromeffizienz im Haushalt gibt es

    unter www.stromeffizienz.de .


  • Verwandte Nachrichten:
    • Studie: Hauseigentümer sind Energiesparer geworden
      21.05.07 Die bisher gestiegenen Energiepreise, die neuen Energieausweise sowie Sorgen um das Klima sind starke Anreize für Energiesparinvestitionen im Wohnungsbestand. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von ...
    • Bei der Waschmaschine durch die richtige Temperatur Strom sparen
      08.05.07 Die Initiative EnergieEffizienz rät anlässlich des seit 2004 jährlich am 10. Mai stattfindenden Tages des nachhaltigen (Ab-) Waschens, sein Verhalten bei der Bedienung der Waschmaschine zu überprüfen. Dabei sollte die ...
    • Zeitschrift: Drucker sind mitunter heimliche Stromfresser
      08.05.07 Drucker sind Stromfresser und ziehen auch dann jede Menge Saft, wenn sie nicht im Betrieb sind. Das berichtet die PC-WELT in ihrer neuen Ausgabe (Heft 6/2007). Zudem lassen sich einige Modelle trotz Netzschalter ...
    • Stromcheck für den Haushalt
      08.05.07 In Kooperation mit der Energieagentur NRW bietet ZEIT Online von heute an einen kostensparenden "Stromcheck für den Haushalt". Nutzer erfahren, wie hoch ihr individueller Stromverbrauch und wie groß das Einsparpotenzial ...
    • Neues Infopaket für Hauseigentümer
      03.05.07 Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) hat gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) ein neues Informationsangebot zum Thema Wärme aus Erneuerbaren Energien für ...
    • Stromsparmeisterschaften der deutschen Studentenwohnheime
      27.04.07 55 Studentenwohnheime aus dem ganzen Bundesgebiet mit fast 10.000 Studierenden haben sich zu den Stromsparmeisterschaften angemeldet. Sieger wird das Studentenwohnheim, das im Wettbewerbsmonat Mai im Vergleich zum ...
    • Greenpeace-Proteste gegen Stromfresser
      20.04.07 Aus Protest gegen Energieverschwendung durch elektrische Geräte und Produkte rollen heute Greenpeace-Aktivisten mit einer Straßenwalze am Brandenburger Tor in Berlin über 10.000 Glühbirnen. ...
    • KfW-Programm Erneuerbare Energien wieder geöffnet
      18.04.07 Im neuen KfW-Programm "Erneuerbarer Energien" werden ab dem kommenden 1. Mai wesentlich attraktivere Förderungen für große Solarkollektoren zur Heizungsunterstützung, zur solaren Kühlung und zur Bereitstellung von ...


    Anzeige
    © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
    Impressum  Datenschutzhinweise