Greenpeace-Proteste gegen Stromfresser
Anlass ist eine Konferenz von Energieministern von EU und G8 im Berliner
Mit der heutigen Aktion für den Klimaschutz startet Greenpeace seine internationale Effizienzkampagne mit dem Ziel, die immense Energieverschwendung durch Elektrogeräte zu stoppen. Den Anfang macht die Glühbirne wegen ihrer schlechten Leistung. 95 Prozent der eingesetzten Energie verpufft als Wärme. Allein durch den Wechsel zu Energiesparlampen in Europa würden 25 Kraftwerke überflüssig.
Die Minister der EU und der G8 beraten in Berlin zwei Tage zum Thema Energieeffizienz. Die Konferenz geht auf Initiative der deutschen Bundesregierung zurück. Durch ihre derzeitige Doppelpräsidentschaft in der EU und der G8 hat sie eine besondere Verantwortung für Fortschritte im Klimaschutz.
Die EU berät derzeit den Rahmen der Ecodesign-Richtlinie über Effizienzstandards für einige Energie verbrauchende Produktsparten. Doch nach den Vorstellungen der Industrielobbyisten soll die Befolgung der Richtlinie nur freiwillig sein. Greenpeace fordert dagegen, dass alle Standards verpflichtend sind und der Prozess beschleunigt wird.
- Yello Strom mit Online Stromzähler
17.04.07 Im neuen Energiewirtschaftsgesetz (2005) wurde die Liberalisierung des Zähl- und Messwesens verankert. Danach kann sich bereits heute der Energiekunde das Unternehmen aussuchen, das seinen Strom- oder ... - Greenpeace: Neues Kohlekraftwerk in Boxberg sabotiert Klimaschutz
14.04.07 Die Grundsteinlegung für ein Braunkohlekraftwerk in Boxberg/Sachsen zeigt nach Ansicht von Greenpeace deutlich den krassen Gegensatz zwischen den öffentlichen Bekenntnissen der Bundesregierung zum ... - Förderbank: 1 Milliarde Euro für Solarstrom
13.04.07 Die Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW, hat nun im Rahmen ihres Programms "Solarstrom Erzeugen" das Fördervolumen von 1 Mrd. Euro erreicht. Seit 2005 wurden in dem Kreditprogramm Solarstromanlagen mit einer ... - Verdacht der Preismanipulation an der Strombörse
12.03.07 Das Bundeskartellamt und die Staatsanwaltschaft geht nun dem Verdacht der Preistreibereien an der Leipziger Strombörse EEX nach. ... - Biogas- und Kläranlagen zur Stromerzeugung nutzen
08.03.07 Mit einer nun in Dänemark produzierten Klein-BHKW-Anlage vom Hersteller EC Power wird Strom aus Biogas erzeugt. Diese Anwendung eröffnet eine Vielzahl neuer Geschäftsmöglichkeiten. ... - Stadtwerke Düsseldorf wollen Strompreise erhöhen
06.03.07 Die Düsseldorfer Stadtwerke werden leider ihren Kunden auch den Strompreis ab Mitte des Jahres erhöhen. ... - Bundesnetzagentur legt Abschlussbericht zum Stromausfall vom November 2006 vor
27.02.07 Die Bundesnetzagentur hat heute ihren Abschlussbericht zum Stromausfall vom 4. November 2006 veröffentlicht. Eine zentrale Schlussfolgerung nach Abschluss der Untersuchungen ist, dass bei allen deutschen Übertragungsnetzbetreibern ... - Neuer Anbieter Bonusstrom --Oft günstiger als viele Stadtwerke
26.02.07 Der Schleswiger Stromanbieter Bonusstrom bringt erneut Bewegung in den Markt für Strompreise und bietet ab sofort im Internet einen günstigen Stromtarif an, der oft billiger ist, als die angebotenen Tarife der jeweiligen ...