Yello Strom mit Online Stromzähler
40 Millionen alte schwarze Stromzähler gibt es derzeit in Deutschland. Der Stromanbieter Yellow Strom bietet vorerst für den Testbetrieb einer geschlossenen Benutzergruppe als alternative einen Online Stromzähler an.
Der Kunde kann den Yellow Sparzähler online am eigenen PC, also online,
nutzen. Mit dem Sparzähler online können Verbraucher Stromfresser in den
eigenen vier Wänden aufspüren und den Gesamtstromverbrauch relevant und
dauerhaft senken. Der Yello Sparzähler online überspielt die heimischen
Mit dem Yello Sparzähler online lernt der Verbraucher sein Zuhause ganz neu kennen. Der Benutzer kann sich Verbrauch oder aktuelle Leistung der Haushaltsgeräte (Licht, etc.), wie in einem Bilderbuch, ansehen. Er kann einen Tag, eine Woche, einen Monat, ein Jahr anklicken und sich die Kosten ausrechnen und anzeigen lassen. Per Mausklick erhält er wertvolle Tipps, zu welcher Uhrzeit etwa Wasch- und Spülmaschine billiger laufen (Nachtstrom).
Fast ein Jahr ist der Sparzähler online bereits in rund 100 Haushalten bundesweit in Betrieb. Nun will der Anbieter mit eigenen Kunden zusammen die finalen Funktionen des Sparzählers genau auf die Bedürfnisse, Wünsche und Ansprüche der Verbraucher abstimmen. Dafür sucht der Anbieter Yello 1.000 eigene Kunden, die in dieser Entwicklungsphase ihre Wünsche und Anforderungen an den Sparzähler online einbringen können.
- Förderbank: 1 Milliarde Euro für Solarstrom
13.04.07 Die Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW, hat nun im Rahmen ihres Programms "Solarstrom Erzeugen" das Fördervolumen von 1 Mrd. Euro erreicht. Seit 2005 wurden in dem Kreditprogramm Solarstromanlagen mit einer ... - Verdacht der Preismanipulation an der Strombörse
12.03.07 Das Bundeskartellamt und die Staatsanwaltschaft geht nun dem Verdacht der Preistreibereien an der Leipziger Strombörse EEX nach. ... - Biogas- und Kläranlagen zur Stromerzeugung nutzen
08.03.07 Mit einer nun in Dänemark produzierten Klein-BHKW-Anlage vom Hersteller EC Power wird Strom aus Biogas erzeugt. Diese Anwendung eröffnet eine Vielzahl neuer Geschäftsmöglichkeiten. ... - Stadtwerke Düsseldorf wollen Strompreise erhöhen
06.03.07 Die Düsseldorfer Stadtwerke werden leider ihren Kunden auch den Strompreis ab Mitte des Jahres erhöhen. ... - Bundesnetzagentur legt Abschlussbericht zum Stromausfall vom November 2006 vor
27.02.07 Die Bundesnetzagentur hat heute ihren Abschlussbericht zum Stromausfall vom 4. November 2006 veröffentlicht. Eine zentrale Schlussfolgerung nach Abschluss der Untersuchungen ist, dass bei allen deutschen Übertragungsnetzbetreibern ... - Neuer Anbieter Bonusstrom --Oft günstiger als viele Stadtwerke
26.02.07 Der Schleswiger Stromanbieter Bonusstrom bringt erneut Bewegung in den Markt für Strompreise und bietet ab sofort im Internet einen günstigen Stromtarif an, der oft billiger ist, als die angebotenen Tarife der jeweiligen ... - Bundeskartellamt mahnt RWE AG wegen überhöhter Strompreise ab
20.12.06 Das Bundeskartellamt hat der RWE AG, Essen, seine vorläufige Beurteilung mitgeteilt, dass die Forderung von Industriestrompreisen im Jahr 2005 insoweit missbräuchlich war, als in den Preisen mehr als 25 Prozent des im Preis ... - Bei Spielkonsolen auf Stromverbrauch achten
23.11.06 Das Weihnachtsfest rückt näher und Videospiele und Spielkonsolen stehen auch in diesem Jahr auf vielen Wunschzetteln ganz oben. Was viele nicht wissen: Einige Spielkonsolen verbrauchen mehr Strom als ein großer ...