Biogas- und Kläranlagen zur Stromerzeugung nutzen
Die Technologie ist bekannt, unproblematisch und ausgereift. Die
Die Anlagen der XRGI-Baureihe sind für mindestens 30.000 Betriebsstunden ohne Generalüberholung ausgelegt, eine Wartung ist für alle 4.000 Betriebsstunden erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Anbieter EC Power A/S, Samsøvej 25 DK 8382 Hinnerup, Dänemark
Zum 1. April soll Erdgas acht bis neun Prozent günstiger werden. Hintergrund der deutlichen Gaspreissenkung ist der stabilisierte Rohölpreis auf den Weltenergiemärkten.
Demgegenüber sollen die Tarife für Trinkwasser um sechs bis sieben Prozent steigen. Voraussichtlich ab Juli erhöht sich der Strompreis um fünf bis sechs Prozent.
Die Stadtwerke Düsseldorf gehören nach Angabe des Landeswirtschaftsministeriums zu den einzigen beiden von 118 Energieversorgern in Nordrhein-Westfalen, die seit Januar 2005 die Strompreise nicht erhöht haben.
- Bundesnetzagentur legt Abschlussbericht zum Stromausfall vom November 2006 vor
27.02.07 Die Bundesnetzagentur hat heute ihren Abschlussbericht zum Stromausfall vom 4. November 2006 veröffentlicht. Eine zentrale Schlussfolgerung nach Abschluss der Untersuchungen ist, dass bei allen deutschen Übertragungsnetzbetreibern ... - Neuer Anbieter Bonusstrom --Oft günstiger als viele Stadtwerke
26.02.07 Der Schleswiger Stromanbieter Bonusstrom bringt erneut Bewegung in den Markt für Strompreise und bietet ab sofort im Internet einen günstigen Stromtarif an, der oft billiger ist, als die angebotenen Tarife der jeweiligen ... - Bundeskartellamt mahnt RWE AG wegen überhöhter Strompreise ab
20.12.06 Das Bundeskartellamt hat der RWE AG, Essen, seine vorläufige Beurteilung mitgeteilt, dass die Forderung von Industriestrompreisen im Jahr 2005 insoweit missbräuchlich war, als in den Preisen mehr als 25 Prozent des im Preis ... - Bei Spielkonsolen auf Stromverbrauch achten
23.11.06 Das Weihnachtsfest rückt näher und Videospiele und Spielkonsolen stehen auch in diesem Jahr auf vielen Wunschzetteln ganz oben. Was viele nicht wissen: Einige Spielkonsolen verbrauchen mehr Strom als ein großer ... - Gerichtsurteil: Kein Schadenersatz nach Stromausfall im Münsterland
14.11.06 Die Energieversorger im Münsterland sind für die Stromausfälle durch umgeknickte Hochspannungsmasten im November 2005 offenbar nicht regresspflichtig. Das Amtsgericht Ahaus hat am letzten Freitag die bundesweit ... - Aktuelle Entscheidungen zu Gas- und Stromnetzentgelten
14.11.06 Die Bundesnetzagentur hat jetzt die Gasnetzentgelte der Stadtwerke Mainz AG, Gasversorgung Süddeutschland GmbH, Stuttgart, Saar Ferngas Transport GmbH, Saarbrücken und Ferngas Nordbayern GmbH, Bamberg, ... - Bundesnetzagentur nimmt Untersuchung zum Stromausfall vor
07.11.06 Die Bundesnetzagentur nimmt im Rahmen der ihr nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) obliegenden Aufsicht eine eingehende Untersuchung der großflächigen Versorgungsstörung vom vergangenen Wochenende ... - Stromausfälle in großen Teilen Europas
06.11.06 Am vergangenen Wochenende, kam es in großen Teilen von Deutschland und Europa zu Stromaufällen. Wieder ist die Diskussion entbrannt, ob unsere Netzsicherheit und damit die Qualität unseres Stromnetzes ...