Stadtwerke Düsseldorf wollen Strompreise erhöhen
Zum 1. April soll Erdgas acht bis neun Prozent günstiger werden. Hintergrund der deutlichen Gaspreissenkung ist der stabilisierte Rohölpreis auf den
Demgegenüber sollen die Tarife für Trinkwasser um sechs bis sieben Prozent steigen. Voraussichtlich ab Juli erhöht sich der Strompreis um fünf bis sechs Prozent.
Die Stadtwerke Düsseldorf gehören nach Angabe des Landeswirtschaftsministeriums zu den einzigen beiden von 118 Energieversorgern in Nordrhein-Westfalen, die seit Januar 2005 die Strompreise nicht erhöht haben.
Die bessere Nutzung von größeren Mengen Restholz setzt nicht nur andere, sondern auch rationellere Verfahren der Aufbereitung voraus als die bisher üblichen. Das beginnt im Wald, wo bislang große Mengen an Restholz (Rinde, Äste, Wipfel) verrotteten, und setzt sich über die Säge- und Hobelwerke, wo vor allem Späne und Sägemehl anfallen, aber auch nicht verwertbares Holz, bis hin zur Möbelindustrie und dem Holzhandwerk, wo neben Spänen bearbeitete Holzteile und Werkstoffe für die energetische Nutzung aufbereitet werden müssen, fort.
Viele Anbieter zur Restholzaufbereitung bieten auch Filteranlagen und Heizungsanlagen an, doch gehören diese nicht mehr zur Restholzaufbereitung im engeren Sinne, sondern zur Restholzverwertung. Auf der Ligna+ Hannover 2007 (14. bis 18. Mai) wird das breit gefächerte Angebot der Restholzaufbereitung vom forstlichen Bereich bis zur Möbelfertigung präsentiert, einschließlich aller Möglichkeiten der Restholzverwertung, vor allem aber zur Energieerzeugung im Holz verarbeitenden Betrieb.
- Bundesnetzagentur legt Abschlussbericht zum Stromausfall vom November 2006 vor
27.02.07 Die Bundesnetzagentur hat heute ihren Abschlussbericht zum Stromausfall vom 4. November 2006 veröffentlicht. Eine zentrale Schlussfolgerung nach Abschluss der Untersuchungen ist, dass bei allen deutschen Übertragungsnetzbetreibern ... - Neuer Anbieter Bonusstrom --Oft günstiger als viele Stadtwerke
26.02.07 Der Schleswiger Stromanbieter Bonusstrom bringt erneut Bewegung in den Markt für Strompreise und bietet ab sofort im Internet einen günstigen Stromtarif an, der oft billiger ist, als die angebotenen Tarife der jeweiligen ... - Plusminus: Stadtwerke haben das billigere Gas
29.01.07 Das ARD-Wirtschaftsmagazin plusminus wird am morgigen Dienstag, dem 30.Januar, einen Bericht über die Gaspreise bei den deutschen Anbietern herausbringen.Stadtwerke, die sich dabei in rein kommunalem Besitz befinden, ... - Gaspreise werden durch unterschiedliche Bedingungen bestimmt
19.01.07 Anlässlich des bundesweiten Gaspreis-Vergleichs durch das Bundeskartellamt ist die Preisstruktur von Erdgas wieder in den Fokus gerückt. Über 60 Prozent des Endpreises für Erdgas gehen zu gleichen Teilen an ... - Flüssiggas: Politisches Klima in Osteuropa lässt Rheingas-Kunden nicht frieren
19.01.07 Von der aktuellen geopolitischen Situation in Osteuropa, wiederholte Konflikte zwischen Russland und seinen Nachbarn bedrohen zunehmend auch die Erdöl- und Erdgas-Lieferungen nach Westeuropa, sind die ... - Bundeskartellamt veröffentlicht Gaspreisvergleich
05.01.07 Das Bundeskartellamt veröffentlicht in Zusammenarbeit mit den Kartellbehörden der Länder jetzt erstmals die Gaspreise für Haushaltskunden von 739 Gasversorgern in ganz Deutschland. ... - Gastarife: Gasnetzzugang nur nach Zweivertragsmodell
29.12.06 Die Entscheidung der Bundesnetzagentur, beim Gasnetzzugang das Modell der Einzelbuchung für unrechtmäßig zu erklären, ist jetzt bestandskräftig. ... - Bundeskartellamt mahnt RWE AG wegen überhöhter Strompreise ab
20.12.06 Das Bundeskartellamt hat der RWE AG, Essen, seine vorläufige Beurteilung mitgeteilt, dass die Forderung von Industriestrompreisen im Jahr 2005 insoweit missbräuchlich war, als in den Preisen mehr als 25 Prozent des im Preis ...