Gaspreise werden durch unterschiedliche Bedingungen bestimmt
Forum Erdgas ist ein Zusammenschluss ostdeutscher Erdgas-Unternehmen, die sich
dem Dialog und der Information über den Energieträger Erdgas verpflichtet
fühlen. Die Mitgliederliste gibt es unter
www.forum-erdgas.de.
"Regionale Preisdifferenzen beim Erdgas resultieren grundsätzlich aus dem
Wettbewerb mit anderen Energieträgern und der unterschiedlichen Bezugsstruktur
der einzelnen Unternehmen. Auch bei leichtem Heizöl und Flüssiggas gibt es
diese regionalen Unterschiede", erläutert Wolfgang Eschment, Sprecher des
In Ostdeutschland variieren die Preise zudem durch die spezifischen Infrastrukturleistungen für den Betrieb und die Wartung der Netze. Da sind Leitungslängen, Besiedlungs- und Absatzdichte sowie kostenintensive Techniken zu berücksichtigen.
- Flüssiggas: Politisches Klima in Osteuropa lässt Rheingas-Kunden nicht frieren
19.01.07 Von der aktuellen geopolitischen Situation in Osteuropa, wiederholte Konflikte zwischen Russland und seinen Nachbarn bedrohen zunehmend auch die Erdöl- und Erdgas-Lieferungen nach Westeuropa, sind die ... - Bundeskartellamt veröffentlicht Gaspreisvergleich
05.01.07 Das Bundeskartellamt veröffentlicht in Zusammenarbeit mit den Kartellbehörden der Länder jetzt erstmals die Gaspreise für Haushaltskunden von 739 Gasversorgern in ganz Deutschland. ... - Gastarife: Gasnetzzugang nur nach Zweivertragsmodell
29.12.06 Die Entscheidung der Bundesnetzagentur, beim Gasnetzzugang das Modell der Einzelbuchung für unrechtmäßig zu erklären, ist jetzt bestandskräftig. ... - Neues Gasnetzzugangsmodell erleichtern Gasanbietern Kundengewinnung
18.11.06 Die Bundesnetzagentur hat nun in einem Missbrauchsverfahren entschieden, dass das in der Kooperationsvereinbarung der Gaswirtschaft geregelte Einzelbuchungsmodell nicht mehr angewendet werden darf, weil es ... - Aktuelle Entscheidungen zu Gas- und Stromnetzentgelten
14.11.06 Die Bundesnetzagentur hat jetzt die Gasnetzentgelte der Stadtwerke Mainz AG, Gasversorgung Süddeutschland GmbH, Stuttgart, Saar Ferngas Transport GmbH, Saarbrücken und Ferngas Nordbayern GmbH, Bamberg, ... - Gasmarktöffnung mit Licht- und Schattenseiten
24.10.06 Zum Beginn des neuen Gaswirtschaftsjahrs am 1. Oktober 2006 hat die Bundesnetzagentur eine insgesamt optimistische Bilanz gezogen. Aus Sicht von Matthias Kurth, dem Präsidenten der Bundesnetzagentur, sind die bislang ... - Netzagentur: Weitere Kürzungen zu Gasnetzentgelten bei Stadtwerken
24.10.06 Die Bundesnetzagentur hat die Gasnetzentgelte der Stadtwerke Hannover AG, der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH und der Düsseldorfer Stadtwerke AG mit weiteren Kürzungen genehmigt. ... - Europäische Kommission: Wettbewerb auf dem Gasmarkt bleibt unbefriedigend
24.10.06 Gut drei Wochen nach dem Start des vermeintlichen Wettbeswerbs auf dem deutschen Gasmarkt diskutierten rund 150 Vertreter der Gas-Wirtschaft auf der 12. Eurofrum-Jahrestagung "Erdgas 2006" (16. bis 18. Oktober 2006, ...