Gaspreise werden durch unterschiedliche Bedingungen bestimmt

  • 19.01.07 Anlässlich des bundesweiten Gaspreis-Vergleichs durch das Bundeskartellamt ist die Preisstruktur von Erdgas wieder in den Fokus gerückt. Über 60 Prozent des Endpreises für Erdgas gehen zu gleichen Teilen an den Staat in Form von Steuern und Abgaben und an die Erdgas-Produzenten. Auf die Gasversorgungsunternehmen entfällt lediglich rund ein Drittel des Preises,
    wobei dieser aufgrund unterschiedlicher regionaler Bedingungen variieren kann, dies teilt das Forum Erdgas mit.

    Forum Erdgas ist ein Zusammenschluss ostdeutscher Erdgas-Unternehmen, die sich dem Dialog und der Information über den Energieträger Erdgas verpflichtet fühlen. Die Mitgliederliste gibt es unter www.forum-erdgas.de. "Regionale Preisdifferenzen beim Erdgas resultieren grundsätzlich aus dem Wettbewerb mit anderen Energieträgern und der unterschiedlichen Bezugsstruktur der einzelnen Unternehmen. Auch bei leichtem Heizöl und Flüssiggas gibt es diese regionalen Unterschiede", erläutert Wolfgang Eschment, Sprecher des

    Forum Erdgas.

    In Ostdeutschland variieren die Preise zudem durch die spezifischen Infrastrukturleistungen für den Betrieb und die Wartung der Netze. Da sind Leitungslängen, Besiedlungs- und Absatzdichte sowie kostenintensive Techniken zu berücksichtigen.


  • Verwandte Nachrichten:


    Anzeige
    © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
    Impressum  Datenschutzhinweise