Gasmarktöffnung mit Licht- und Schattenseiten
Ein wichtiger Zwischenschritt wurde bereits im Juli 2006 erreicht, als sich
die deutschen Gasnetzbetreiber auf Druck der Regulierungsbehörde auf eine
Kooperationsvereinbarung geeinigt hatten, mit der Wettbewerbern der Zugang zu
den Netzen erleichtert werden soll. Diese Neuregelung wurde plangemäß am
1. Oktober 2006 in die Praxis umgesetzt. Nach letztem Stand sind dieser
Kooperationsvereinbarung mehr als 400 Netzbetreiber beigetreten, die, gemessen
an der gaswirtschaftlichen Bedeutung, den weitaus überwiegenden Teil des
Der Kooperationsvertrag sieht gegenwärtig zwei Möglichkeiten für die Organisation von Gastransporten vor. Grundmodell ist der gesetzlich vorgeschriebene Zugang auf Basis von nur zwei Verträgen. Daneben ist auf Wunsch der Mehrheit der Gasnetzbetreiber das sog. Einzelbuchungsmodell zugelassen, bei dem der Gastransport auf Basis von einer Reihe von Einzelverträgen abgewickelt wird. Mögliche Probleme der Parallelität beider Modelle sind Gegenstand eines Musterverfahrens.
Es ist besonders zu begrüßen, dass in einem ersten Schritt neue Anbieter auf lokalen Märkten wie Berlin oder Hamburg auftreten und privaten Kunden ein Angebot machen und erstmals auch über 5.000 private Kunden ihren Gasanbieter gewechselt haben.
Ob die Verbraucher tatsächlich Wechselmöglichkeiten haben, kann von der Bundesnetzagentur nur mittelbar beeinflusst werden, indem sie weiter mit Nachdruck darauf drängt, dass chancengleiche und effiziente Ausgangsbedingungen für alle Marktteilnehmer geschaffen werden. Mit den genannten Wechselmöglichkeiten in Berlin und Hamburg ist ein erster Schritt in diese Richtung getan. Ob letztlich den Gaspreis begrenzende Effekte erzielt werden, ist neben der Regulierung der Netzentgelte wesentlich auch von der Intensität des sich einstellenden Wettbewerbs abhängig.
- Netzagentur: Weitere Kürzungen zu Gasnetzentgelten bei Stadtwerken
24.10.06 Die Bundesnetzagentur hat die Gasnetzentgelte der Stadtwerke Hannover AG, der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH und der Düsseldorfer Stadtwerke AG mit weiteren Kürzungen genehmigt. ... - Europäische Kommission: Wettbewerb auf dem Gasmarkt bleibt unbefriedigend
24.10.06 Gut drei Wochen nach dem Start des vermeintlichen Wettbeswerbs auf dem deutschen Gasmarkt diskutierten rund 150 Vertreter der Gas-Wirtschaft auf der 12. Eurofrum-Jahrestagung "Erdgas 2006" (16. bis 18. Oktober 2006, ... - WDR-Wirtschaftsmagazin: Gaspreistabelle zeigt Gaspreisrekord an
16.10.06 Der Ölpreis sinkt seit einigen Monaten wieder, doch die Gaspreise erreichen zu Beginn der Heizsaison bislang ungeahnte Rekorde. Das zeigt das Up-Date der Gaspreisdatenbank des WDR-Wirtschaftsmagazins markt (WDR ... - Gasmarktöffnung mit Licht- und Schattenseiten
29.09.06 Zum Beginn des neuen Gaswirtschaftsjahrs am 1. Oktober 2006 zieht die Bundesnetzagentur eine insgesamt optimistische Bilanz. Aus Sicht von Matthias Kurth, dem Präsidenten der Bundesnetzagentur, sind die bislang ... - Bundesnetzagentur: Neues Vergleichsverfahren bei Strom und Gas
25.08.06 Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse des Vergleichsverfahrens Strom und Gas im Internet veröffentlicht. Verglichen werden die Kosten der Energieversorgungsunternehmen für den Betrieb ihres ... - klickgas.de: Erdgas mit zwei Jahren Festpreis-Garantie
24.07.06 Am 19. Juli 2006 geht klickgas.de in der Hauptstadt an den Start und bietet dabei auf ihren Gaspreis eine Garantie für 2 Jahre an. Dieses Angebot gilt bis zum 31.August.2007. Darüber hinaus erhalten die ersten 1.000 ... - VNG: Erdgaslieferverträge für Russlandgas bis Ende 2030
07.07.06 Die VNG, Verbundnetz Gas AG, hat bedeutende Erdgaslieferungen bis zum Ende des Jahres 2030 gesichert. Ein entsprechender Liefervertrag wurde in Moskau mit dem deutsch-russischen Vertragspartner Wintershall Erdgas ... - EG-Gasfernleitungsverordnung seit 1. Juli 2006 in Kraft
05.07.06 Am 1. Juli 2006 ist die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Bedingungen für den Zugang zu den Erdgasfernleitungsnetzen in Kraft getreten. Sie ist unmittelbar geltendes ...