Europäische Kommission: Wettbewerb auf dem Gasmarkt bleibt unbefriedigend

  • 24.10.06 Gut drei Wochen nach dem Start des vermeintlichen Wettbeswerbs auf dem deutschen Gasmarkt diskutierten rund 150 Vertreter der Gas-Wirtschaft auf der 12. Eurofrum-Jahrestagung "Erdgas 2006" (16. bis 18. Oktober 2006, Berlin) über ihre ersten Erfahrungen mit dem neuen Modell und die neuen Chancen des Wettbewerbs auf dem deutschen und europäischen Gasmarkt.

    "Der Wettbewerb im Gasmarkt funktioniert in Europa noch nicht so, wie er sollte", stellte Robert Klotz (Europäische Kommission) zum Auftakt fest. Das kommende Jahr werde aber entscheidende Impulse für eine weitere Liberalisierung der europäischen Gasmärkte bringen. Er erinnerte an das europäische Richtlinienpaket 2003, das eine vollständige Marktöffnung für alle Gaskunden bis zum 1. Juli 2007, die Vorab-Regulierung des Netzzugangs und der Netzzugangsentgelte durch unabhängige Behörden sowie die rechtliche und organisatorische Entflechtung zwischen Transport, Produktion und Vertrieb vorsehe.

    Da sich für die Endkunden in Europa noch keine spürbaren Änderungen auf dem

    Gasmarkt ergeben hätten, fiele das Zwischenfazit zur praktischen Umsetzung der Liberalisierung negativ aus, betonte Klotz.

    Wegen der weiterhin niedrigen Wettbewerbsintensität habe die Europäische Kommission eine Sektorenuntersuchung eingeleitet, deren Abschlussbericht Klotz für spätestens Anfang Januar 2007 ankündigte.


  • Verwandte Nachrichten:


    Anzeige
    © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
    Impressum  Datenschutzhinweise