Europäische Kommission: Wettbewerb auf dem Gasmarkt bleibt unbefriedigend
Da sich für die Endkunden in Europa noch keine spürbaren Änderungen auf dem
Wegen der weiterhin niedrigen Wettbewerbsintensität habe die Europäische Kommission eine Sektorenuntersuchung eingeleitet, deren Abschlussbericht Klotz für spätestens Anfang Januar 2007 ankündigte.
- WDR-Wirtschaftsmagazin: Gaspreistabelle zeigt Gaspreisrekord an
16.10.06 Der Ölpreis sinkt seit einigen Monaten wieder, doch die Gaspreise erreichen zu Beginn der Heizsaison bislang ungeahnte Rekorde. Das zeigt das Up-Date der Gaspreisdatenbank des WDR-Wirtschaftsmagazins markt (WDR ... - Gasmarktöffnung mit Licht- und Schattenseiten
29.09.06 Zum Beginn des neuen Gaswirtschaftsjahrs am 1. Oktober 2006 zieht die Bundesnetzagentur eine insgesamt optimistische Bilanz. Aus Sicht von Matthias Kurth, dem Präsidenten der Bundesnetzagentur, sind die bislang ... - Bundesnetzagentur: Neues Vergleichsverfahren bei Strom und Gas
25.08.06 Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse des Vergleichsverfahrens Strom und Gas im Internet veröffentlicht. Verglichen werden die Kosten der Energieversorgungsunternehmen für den Betrieb ihres ... - Studie: 660.000 Deutsche planen die Renovierung ihrer Heizungsanlage
24.08.06 In Deutschland lebt derzeit die eine Hälfte der Bevölkerung zur Miete, die andere Hälfte in einem eigenen Haus oder in einer Eigentumswohnung. Angesichts der steigenden Kosten für Heizöl und Erdgas ... - stern-Studie: Deutsche wären bereit für Ökostrom mehr Geld zu bezahlen
26.07.06 Über die Hälfte der Deutschen empfindet den Strompreis ihres Anbieters als zu hoch. 34,8 Prozent derjenigen, die den Strom zu teuer finden, sind auch mit Ihrem Stromlieferanten unzufrieden. Für Ökostrom allerdings ... - klickgas.de: Erdgas mit zwei Jahren Festpreis-Garantie
24.07.06 Am 19. Juli 2006 geht klickgas.de in der Hauptstadt an den Start und bietet dabei auf ihren Gaspreis eine Garantie für 2 Jahre an. Dieses Angebot gilt bis zum 31.August.2007. Darüber hinaus erhalten die ersten 1.000 ... - VNG: Erdgaslieferverträge für Russlandgas bis Ende 2030
07.07.06 Die VNG, Verbundnetz Gas AG, hat bedeutende Erdgaslieferungen bis zum Ende des Jahres 2030 gesichert. Ein entsprechender Liefervertrag wurde in Moskau mit dem deutsch-russischen Vertragspartner Wintershall Erdgas ... - EG-Gasfernleitungsverordnung seit 1. Juli 2006 in Kraft
05.07.06 Am 1. Juli 2006 ist die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Bedingungen für den Zugang zu den Erdgasfernleitungsnetzen in Kraft getreten. Sie ist unmittelbar geltendes ...