EG-Gasfernleitungsverordnung seit 1. Juli 2006 in Kraft

  • 05.07.06 Am 1. Juli 2006 ist die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Bedingungen für den Zugang zu den Erdgasfernleitungsnetzen in Kraft getreten. Sie ist unmittelbar geltendes Recht und bedarf daher keiner weiteren Umsetzungsakte. Damit sind im Gassektor erstmals Zugangs- und Entgeltregelungen für die EG-Staaten einheitlich in
    einem europäischen Rechtsakt festgeschrieben.

    Die Verordnung gilt für Gasfernleitungsnetzbetreiber, also alle Netzbetreiber, die nicht örtliche Verteilerfunktionen wahrnehmen. Sie regelt nicht nur grenzüberschreitende, sondern auch reine Binnensachverhalte. Mit der Verordnung werden den Fernleitungsnetzbetreibern Pflichten auferlegt, für deren Durchsetzung die Regulierungsbehörden mit Kompetenzzuweisungen und Handlungsermächtigungen ausgestattet sind.

    In vielen Bereichen ist die Verordnung deckungsgleich mit bereits im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) enthaltenen Regelungen. Allerdings enthält die Verordnung auch neue Vorgaben

    vor allem hinsichtlich der Veröffentlichungs- und Übermittlungsvorschriften für Gasfernleitungsnetzbetreiber. Für die Regulierungsbehörden entstehen neue Zusammenarbeitspflichten, Genehmigungstatbestände und eigene Veröffentlichungspflichten. Als sekundäres Europarecht geht die Verordnung dem nationalen Recht und somit insbesondere dem EnWG, der GasNZV und der Gasnetzentgeltverordnung (GasNEV) vor, sodass bei möglichen Widersprüchen die Vorgaben der Verordnung zu befolgen sind.

    Die Bundesnetzagentur misst der Wahrnehmung der aus der neuen Verordnung resultierenden Aufgaben große Bedeutung zu. Sie wird selbständig und in Zusammenarbeit mit der Gruppe europäischer Regulierungsbehörden (ERGEG) die Einhaltung der Vorschriften überwachen und durchsetzen. Als erste Maßnahme ist bereits im August 2006 eine Untersuchung zur Einhaltung der Transparenzanforderungen (Veröffentlichungspflichten) im Rahmen der ERGEG vorgesehen.


  • Verwandte Nachrichten:


    Anzeige
    © Copyright 1998-2024 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
    Impressum  Datenschutzhinweise