Flüssiggas: Politisches Klima in Osteuropa lässt Rheingas-Kunden nicht frieren

  • 19.01.07 Von der aktuellen geopolitischen Situation in Osteuropa, wiederholte Konflikte zwischen Russland und seinen Nachbarn bedrohen zunehmend auch die Erdöl- und Erdgas-Lieferungen nach Westeuropa, sind die Flüssiggas-Kunden nicht betroffen. Darauf weist die Propan Rheingas GmbH & Co. KG hin.

    Wenngleich auch Rheingas einen Teil seiner Kontingente aus dem osteuropäischen Raum bezieht, ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Brühl keinesfalls von den dortigen Lieferungen abhängig. Das liegt zum einen daran, dass an 14 eigenen Standorten große Mengen Flüssiggas eingelagert sind und darüber hinaus Zugriff auf 60 weitere Läger im gesamten Bundesgebiet besteht. Zum anderen ist Rheingas aufgrund seiner langjährigen Marktpräsenz jederzeit in der Lage, die Beschaffung über andere Kanäle sicherzustellen.

    Abgesehen davon wird Flüssiggas sowohl bei der Gas- und Ölförderung als auch bei der Rohölverarbeitung gewonnen. Somit speist sich die Versorgung ohnehin aus unterschiedlichsten Quellen.


  • Verwandte Nachrichten:


    Anzeige
    © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
    Impressum  Datenschutzhinweise