Zeitschrift: Drucker sind mitunter heimliche Stromfresser
Spitzenreiter im Stromverbrauch sind Farblaserdrucker. Die Standby-Messwerte
in dieser Gerätekategorie reichen von sparsamen 8,0 Watt beim Samsung CLP-300N
bis hin zu satten 29,2 Watt beim Kyocera Mita FS-C5015N. Selbst im Ruhe-
Umgekehrt sieht es bei den immer beliebter werdenden Multifunktionsgeräten aus. Hier lässt sich selbst durch einen Netzschalter lediglich eine Minderheit der Geräte tatsächlich vom Stromnetz trennen. Im PC-WELT-Test reichten die Standby-Messwerte für Multifunktionsgeräte von geringen 2,8 Watt beim Epson Stylus Photo RX640 bis hin zu satten 18,8 Watt beim HP Officejet 7210. Letzterer verbraucht damit im Bereitschafts-Modus so viel Energie, wie andere Modelle im Betrieb.
- Stromcheck für den Haushalt
08.05.07 In Kooperation mit der Energieagentur NRW bietet ZEIT Online von heute an einen kostensparenden "Stromcheck für den Haushalt". Nutzer erfahren, wie hoch ihr individueller Stromverbrauch und wie groß das Einsparpotenzial ... - Stromsparmeisterschaften der deutschen Studentenwohnheime
27.04.07 55 Studentenwohnheime aus dem ganzen Bundesgebiet mit fast 10.000 Studierenden haben sich zu den Stromsparmeisterschaften angemeldet. Sieger wird das Studentenwohnheim, das im Wettbewerbsmonat Mai im Vergleich zum ... - Greenpeace-Proteste gegen Stromfresser
20.04.07 Aus Protest gegen Energieverschwendung durch elektrische Geräte und Produkte rollen heute Greenpeace-Aktivisten mit einer Straßenwalze am Brandenburger Tor in Berlin über 10.000 Glühbirnen. ... - Yello Strom mit Online Stromzähler
17.04.07 Im neuen Energiewirtschaftsgesetz (2005) wurde die Liberalisierung des Zähl- und Messwesens verankert. Danach kann sich bereits heute der Energiekunde das Unternehmen aussuchen, das seinen Strom- oder ... - Förderbank: 1 Milliarde Euro für Solarstrom
13.04.07 Die Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW, hat nun im Rahmen ihres Programms "Solarstrom Erzeugen" das Fördervolumen von 1 Mrd. Euro erreicht. Seit 2005 wurden in dem Kreditprogramm Solarstromanlagen mit einer ... - Verdacht der Preismanipulation an der Strombörse
12.03.07 Das Bundeskartellamt und die Staatsanwaltschaft geht nun dem Verdacht der Preistreibereien an der Leipziger Strombörse EEX nach. ... - Biogas- und Kläranlagen zur Stromerzeugung nutzen
08.03.07 Mit einer nun in Dänemark produzierten Klein-BHKW-Anlage vom Hersteller EC Power wird Strom aus Biogas erzeugt. Diese Anwendung eröffnet eine Vielzahl neuer Geschäftsmöglichkeiten. ... - Stadtwerke Düsseldorf wollen Strompreise erhöhen
06.03.07 Die Düsseldorfer Stadtwerke werden leider ihren Kunden auch den Strompreis ab Mitte des Jahres erhöhen. ...