Dena: Neues Label klassifiziert Stromverbrauch bei IT-Geräten

  • 3.08.07 Die Deutsche Energie-Agentur GmbH, kurz Dena, weist im Rahmen der Initiative Energieeffizienz darauf hin, dass seit dem 20. Juli 2007 die Energy Star Spezifikationen 4.0 für Computer und Notebooks mit deutlich höheren Anforderungen an den Stromverbrauch als bisher gelten. Mit dem neuen Energy Star Label werden energiesparende Bürogeräte ausgezeichnet. Mit dem neuen
    Label werden nun Desktop-Computern, Notebooks und Server mit Desktop-Komponenten ausgezeichnet.

    Bisher bezog sich die Vergabe des Energy Star für Computer nur auf die Leistungsaufnahme im Ruhezustand. Die meisten Geräte erfüllen diese Anforderungen. Die neue Spezifikation des Labels unterscheidet abhängig von den Ausstattungsmerkmalen verschiedene Kategorien von Geräten, die in den drei Betriebszuständen Idle (Leerlauf), Ruhemodus und Stand-by-Modus (Aus-Zustand) bestimmte Leistungsaufnahmen nicht überschreiten dürfen:

    Bei einem PC, zum Beispiel, dürfen im ausgeschalteten Zustand maximal zwei Watt verbraucht werden. Geräte der Kategorie B, die zum Beispiel einen

    Mehrkernprozessor und mindestens einen Gigabyte Hauptspeicher haben, dürfen im Leerlaufbetrieb höchstens 65 Watt aufnehmen.

    Weitere Stromsparkriterien des Labels: "So soll der Bildschirm nach 15 Minuten Inaktivität abgeschaltet werden, nach 30 Minuten muss das System in den Ruhemodus übergehen. Ein neuer Bestandteil ist die Anforderung, dass integrierte Netzteile einen Wirkungsgrad von mindestens 80 Prozent aufweisen müssen und das nicht nur bei Volllast, sondern auch im häufig auftretenden Teillastbereich."

    Der Verbraucher hat damit einen vernünftigen Leitfaden, um energieeffiziente Geräte zu kaufen und seinen Energieverbrauch zu senken und Geld zu sparen. Eine Hilfe für besonders energieeffiziente Bürogeräte steht unter www.energieeffizienz-im-service.de zur Verfügung.


  • Verwandte Nachrichten:


    Anzeige
    © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
    Impressum  Datenschutzhinweise