Ab kommenden Juli keine Strompreisaufsicht mehr
Nach Presseberichten sollen bundesweit mehr als 100 Stromversorger zum 1. Juli ihre Preise teilweise bis zu 7 Prozent erhöhen. Bis zum 30.6.2007 sind
Die Verbraucherzentrale Sachsen nahm dies zum Anlass, bei großen Stromversorgern in Chemnitz, Dresden und Leipzig nachzufragen. In Dresden sollen die Preise der Stadtwerke bis zum Jahresende stabil bleiben. Das gilt ebenso für den Versorger ENSO Energie Sachsen Ost GmbH (Sitz in Dresden). In Leipzig werden Preissenkungen der Stadtwerke zum 1. Juni durchgeführt, und nach Angaben des Versorgers bleibt dieses Niveau auch für die nächsten Monate stabil.
Es ist jedem sächsischen Stromverbraucher, der seinen Strom noch nach
- Induktionskochherde verbrauchen am wenigsten Strom
23.05.07 Laut der Deutschen Energie-Agentur (dena) sind Induktionskochfelder schneller und verbrauchen auch rund ein Drittel weniger Strom als klassische Elektroherde mit gusseisernen Kochplatten. ... - Bei der Waschmaschine durch die richtige Temperatur Strom sparen
08.05.07 Die Initiative EnergieEffizienz rät anlässlich des seit 2004 jährlich am 10. Mai stattfindenden Tages des nachhaltigen (Ab-) Waschens, sein Verhalten bei der Bedienung der Waschmaschine zu überprüfen. Dabei sollte die ... - Zeitschrift: Drucker sind mitunter heimliche Stromfresser
08.05.07 Drucker sind Stromfresser und ziehen auch dann jede Menge Saft, wenn sie nicht im Betrieb sind. Das berichtet die PC-WELT in ihrer neuen Ausgabe (Heft 6/2007). Zudem lassen sich einige Modelle trotz Netzschalter ... - Stromcheck für den Haushalt
08.05.07 In Kooperation mit der Energieagentur NRW bietet ZEIT Online von heute an einen kostensparenden "Stromcheck für den Haushalt". Nutzer erfahren, wie hoch ihr individueller Stromverbrauch und wie groß das Einsparpotenzial ... - Stromsparmeisterschaften der deutschen Studentenwohnheime
27.04.07 55 Studentenwohnheime aus dem ganzen Bundesgebiet mit fast 10.000 Studierenden haben sich zu den Stromsparmeisterschaften angemeldet. Sieger wird das Studentenwohnheim, das im Wettbewerbsmonat Mai im Vergleich zum ... - Greenpeace-Proteste gegen Stromfresser
20.04.07 Aus Protest gegen Energieverschwendung durch elektrische Geräte und Produkte rollen heute Greenpeace-Aktivisten mit einer Straßenwalze am Brandenburger Tor in Berlin über 10.000 Glühbirnen. ... - Yello Strom mit Online Stromzähler
17.04.07 Im neuen Energiewirtschaftsgesetz (2005) wurde die Liberalisierung des Zähl- und Messwesens verankert. Danach kann sich bereits heute der Energiekunde das Unternehmen aussuchen, das seinen Strom- oder ... - Förderbank: 1 Milliarde Euro für Solarstrom
13.04.07 Die Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW, hat nun im Rahmen ihres Programms "Solarstrom Erzeugen" das Fördervolumen von 1 Mrd. Euro erreicht. Seit 2005 wurden in dem Kreditprogramm Solarstromanlagen mit einer ...