Erste Gleichstromverbindungsleitung nach Norwegen genehmigt
Für neue Gleichstromverbindungsleitungen können auf der Grundlage der europäischen Verordnung Nr. 1228/2003 Ausnahmegenehmigungen erteilt werden. Damit können diese Leitungen u. a. von den Vorgaben über die Verwendung der Engpasserlöse sowie von Vorschriften über den Netzanschluss und Netzzugang befreit werden. Für die Erteilung der Ausnahmegenehmigung sind in Deutschland die Bundesnetzagentur und in Norwegen das Öl- und Energieministerium zuständig.
Das ca. 600 Kilometer lange Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungskabel ist
mit einer Kapazität von 1.400 MW projektiert. Das Kabel soll ab 2015 die
Eine Verbindungsleitung zwischen Deutschland und Norwegen ermöglicht den Ausgleich der schwankenden deutschen Windstromerzeugung durch die Markt-Kopplung mit dem durch Wasserkraft geprägten norwegischen Strommarkt.
- Energieversorger mit überzogenen Stromrechnungen --Bundesnetzagentur kritisiert Forderungen
26.11.10 Derzeit sind die Strom-Versorger fleissig am erhöhen. Als Begründung wird dabei oftmals die erhöhten Abgaben für die regenerativen Energien genannt, die der normale Kunde mit seiner Stromrechnung ... - Zusammenschluss der europäischen Energiemärkte geht voran
15.11.10 Die Stromnetzbetreiber und die Energiebörsen aus Deutschland, Frankreich und den Benelux-Staaten wollen ihre Strommärkte in vollem Umfang zusammenzuschließen. Damit ist der Strom dann länderübergreifend auf einfache ... - BUND: Ausbau der Stromnetze erfordert klares Konzept
15.11.10 Der Strom muss zu den Kunden und deshalb wird nun in Deutschland über eine neue Strom-Autobahn diskutiert. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland warnt aber nun vor einer Stimmungsmache mit nicht überprüfbaren ... - Bundesnetzagentur veröffentlich Vergütungssätze für Photovoltaikanlagen
29.10.10 Die Bundesnetzagentur hat heute im Bundesanzeiger die neuen Vergütungssätze für Photovoltaikanlagen veröffentlicht. Für PV-Anlagen, die 2011 in Betrieb genommen werden, sinkt die Vergütung im ... - Weitere Verteuerungen bei Strom und Gas
01.09.10 Pünklich zum Herbstanfang verkünden die Strom- und Gas-Lieferanten alljährlich eine neue Preiserhöhungsrunde. Allerdings gibt es auch mittlerweile genügend Konkurrenz, welche sich auf der Strombörse mit ... - Atomkraftgegner demonstrierten auf Liegestühle für den Atomausstieg
23.08.10 Am letzten Samstag haben in 41 Städten rund 4000 Menschen für den Atomausstieg demonstriert. Sie machten es sich auf Marktplätzen mit Liegestühlen und Sonnenschirmen bequem. Auf ein Signal hin sprangen sie auf ... - Unklare Förderung bei der Haussanierung --Fachleute geben Rat
10.08.10 Die laufenden Änderungen bei der Förderung von Sanierungen im Altbau lassen den Hausbesitzer mitunter schlecht dastehen. Um dann auf der sicheren Seite zu sein, sollte eine Energieberater hinzugezogen werden, teilt ... - Bundesnetzagentur fordert weiteren Ausbau der Stromnetze
29.07.10 Um den Stromtransport in Deutschland für erneuerbare Energien vom Norden nach Süden langfristig zu gewährleisten, sind Fortschritte beim Netzausbau notwendig, fordert die Bundesnetzagentur von den ...