Greenpeace: Protest mit Schlauchbooten beendet

  • 7.06.07 Die Greenpeace-Aktion mit elf Schlauchbooten im so genannten "Großen Seegebiet" vor Heiligendamm ist abgeschlossen. Gestern morgen um 10 45 Uhr waren die Boote von Osten und Westen in das Gebiet zehn Seemeilen vor der Küste gefahren. Auf Fahnen und Flaggen trugen die Aktivisten den Slogan "G8 - Act now".

    Sie wollten eine Petition überreichen, die die G8-Staaten unter Führung von Angela Merkel drängt, verbindliche Reduktionen ihrer Treibhausluft-Emissionen zu beschließen. Die Greenpeace-Flottille wurde beim Einlaufen von Booten der Küstenwache verfolgt und bedrängt. Es kam zu harten Zusammenstößen. Die Umweltschützer hatten die Polizei kurz vor Beginn der Aktion informiert. Die Aktion dauerte etwa bis 12 Uhr.

    Ein kleines Schlauchboot und eines der Sechs-Meter-Boote wurde von Polizeibooten überfahren. Sechs Aktivisten wurden insgesamt verletzt. Einer blieb im Krankenhaus, die anderen haben Prellungen und Quetschungen an Rücken und Rippen, Armen und Beinen.

    In der Petition, die alle Bootsfahrer dabei hatten, heißt es u.a.: "Die G8-Staaten müssen einen Durchbruch bei den internationalen Klimaverhandlungen durch verlässliche Erklärungen erwirken. Die Treibhausgas-Emissionen in Industriestaaten müssen bis zum Jahr 2020 um mindestens 30 Prozent (gegenüber 1990) reduziert werden. Die Entwaldung und Degradierung der Urwälder muss bis 2010 gestoppt werden. Mit dieser Petition fordern wir Sie auf, Ihrer Verantwortung für den Klimaschutz gerecht zu werden."

  • Verwandte Nachrichten:


    Anzeige
    © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
    Impressum  Datenschutzhinweise