Hohe Bereitschaft zum Stromsparen beim Verbraucher vorhanden
Laut Umfrage besteht der größte Informationsbedarf bei den
Energieeinsparpotenzialen von Haushaltsgroßgeräten, Informations- und
Kommunikationstechnik und beim Stand-by-Verbrauch elektrischer
Geräte. Energiespartipps für diese Bereiche wünschen sich jeweils
zirka 45 Prozent der Befragten. Rund 30 Prozent hätten gerne mehr
Die Mehrheit der Befragten informiert sich am liebsten in den klassischen Medien Zeitungen und Zeitschriften sowie Fernsehen und Radio über das Thema Stromsparen. Das Internet und Broschüren sind ebenfalls beliebt.
- Verbraucherzentrale kritisiert Stromerhöhungen in Sachsen
12.11.07 Im Freistaat Sachsen erhöhten in diesem Jahr 13 Stromversorger bereits zwei Mal die Preise und eine neue Preisrunde kündigt sich schon wieder an. Daher kritisiert die Verbraucherzentrale Sachsen das Vorgehen der Preiserhöhungen, da ... - Bundesnetzagentur: Netzkostenanteil am Strompreis sinkt von 38,6 auf 31,5 Prozent
07.11.07 Die Bundesnetzagentur hat heute in Bonn den Monitoringbericht 2007 zum deutschen Strom- und Gasmarkt der Öffentlichkeit vorgestellt. ... - Elektrizität aus Abwärme ohne CO2-Emissionen
30.10.07 Elektrischer Strom aus Abwärme, ohne zusätzlich freigesetztes Kohlendioxid. Diesses ist jetzt einem deutschen Forschungsunternehmen gelungen, das sich ursprünglich mit einer ganz anderen Technologie beschäftigt ... - Deutsche Umwelthilfe mit Kritik an neue Kohlekraftwerke
25.10.07 Die Deutsche Umwelthilfe fordert Effizienznachrüstung oder vorzeitige Stilllegung alter Kohlekraftwerke. Alte und besonders ineffiziente Kohlekraftwerke müssen früher als geplant vom Netz, und neue Kraftwerke dürfen nicht mehr ... - E.ON mit transparenten Kraftwerkseinsatz
23.10.07 Beim Energieriesen E.ON kann sich nun jeder darüber informieren, wann und mit welcher Leistung jeder einzelne Block der deutschen E.ON-Kraftwerke Strom erzeugen kann. ... - Energieagentur gibt Tipps zum Stromkosten einsparen
16.10.07 Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) rät den Stromkunden in Deutschland ihre Einsparpotenziale zu nutzen, um den drohenden Preiserhöhungen der Energiekonzerne zu dämpfen. ... - Eon mit Gas- und Strom-Verteuerung --Verbraucherzentralen empfehlen den Wechsel
15.10.07 Der Energieversorge Eon wird ab dem kommenden Jahr seine Gas- und Strom Tarife erheblich verteuern. ... - Nordrhein-Westfalen spart Energie
09.10.07 Am kommenden Freitag, dem 12. Oktober 2007, zwischen 11.30 bis 12.30 Uhr können Bürgerinnen und Bürger bei Call NRW, dem Bürger- und Service Center des Landes Nordrhein-Westfalen, unter 0180 3 100 111 (9 Ct./Min. aus ...