Gericht: Gaspreise sind nicht immer erhöht
Die Billigkeit einer Tariferhöhung ist schlüssig vorgetragen, wenn der
Versorger für den maßgeblichen Zeitraum darlegt, dass sich seine Bezugskosten
entsprechend erhöht haben und nicht durch einen Rückgang sonstiger Kosten der
Gasversorgung ganz oder teilweise ausgeglichen worden sind. Dabei muss er
Ferner kann für die Unbilligkeit einer Tariferhöhung von Bedeutung sein, ob der Versorger im Verhältnis zu seinem Vorlieferanten Preisanpassungsklauseln und Preissteigerungen akzeptiert hat, Dafür, dass dies bei der von der Beklagten angeführten Ölpreisbindung der Fall gewesen wäre, gab es jedoch nach dem Parteivortrag keine Anhaltspunkte. Unerheblich ist, ob der Versorger die Steigerung der Gasbezugskosten durch zurückgehende Kosten in anderen Unternehmensbereichen außerhalb der Gassparte hätte auffangen können.
Urteil vom 19. November 2008 - VIII ZR 138/07
- Neuer Gasanbieter für die Verbraucher in NRW, Niedersachsen und Bremen
08.11.08 Ab sofort ist die Auswahl von Gasanbietern in den Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen in bischen besser geworden. Aber leider regieren hier fast immer noch die lokalen Anbieter. ... - Bundeskartellamt: Verfahren gegen Gasversorgern führt zu Preisnachlässen
06.10.08 Das Bundeskartellamt hatte im März diesen Jahres gegen 35 regionale Gasversorgungsunternehmen Verfahren wegen des Verdachts missbräuchlich überhöhter Gaspreise für Haushalts- und Gewerbekunden ... - Bundesnetzagentur leitet Missbrauchsverfahren gegen Gasnetzbetreiber ein
27.08.08 Die Bundesnetzagentur hat jetzt gegen fünf Gasnetzbetreiber ein Missbrauchsverfahren eingeleitet mit dem Ziel der Marktgebietszusammenlegung. Dies war notwendig geworden, nachdem die ... - Steigende Energieausgaben für private Haushalte
25.08.08 Die letzten Preiserhöhungen bei den Gas- und Stromlieferanten schlagen sich nun auch in der Statistik wieder. Heiz- und Stromkosten sowie Aufwendungen für Kraftstoffe erhöhten sich für die Privathaushalte in ... - Bundesgerichtshof bestätigt Kürzungen von Stromnetzentgelten durch die Regulierungsbehörde
14.08.08 In sechs Beschlüssen hat sich der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs heute mit der Bildung der Entgelte für die Durchleitung von Elektrizität durch fremde Stromnetze auseinandergesetzt. Wesentliche Fragen ... - Bundesnetzagentur zieht Zwischenbilanz nach 3 Jahren Gasmarktregulierung
30.07.08 Der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, hat heute alle Gasverbraucher aufgefordert, die neuen Wechselmöglichkeiten im Gasmarkt aktiv wahrzunehmen. Kurth rät allen Verbrauchern, Angebote neuer Gasversorger ... - Unliebsame Gaspreiserhöhungen bei RWE
15.07.08 Die Strom- und Gaskunden sind schon seit längerem durch die Preiserhöhungen in der Vergangenheit verärgert, dem nicht genug verkündigt nun einer der großen Lieferanten auf dem Energiemarkt eine Gaspreiserhöhung ab dem ... - Trend-Analyse: Weiterhin ungehinderter Anstieg bei Gas- und Strompreise
16.06.08 Der Blick auf die aktuellen Preise an den Zapfsäulen beim Tanken läßt beim Strom- und Gaskunden vermuten, dass leider auch hier in Zukunft weitere Verteuerungen stattfinden werden. ...