Neuer Gasanbieter für die Verbraucher in NRW, Niedersachsen und Bremen

  • 08.11.08 Ab sofort ist die Auswahl von Gasanbietern in den Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen in bischen besser geworden. Aber leider regieren hier fast immer noch die lokalen Anbieter.

    Beim neuen Anbieter Lichtblick haben die Verbraucher aber nun eine zusätzliche

    Auswahl. Geld sparen. Das Einsparpotential liegt bei Kunden mit einem typischen Gasverbrauch für Heizzwecke in Höhe von jährlich 18.000 Kilowattstunden beispielsweise in Duisburg bei 269 Euro gegenüber dem Tarif "Erdgas Classic" der örtlichen Stadtwerke. Auch die in Mühlheim an der Ruhr ansässige Medl GmbH bittet Ihre Kunden trotz der gerade angekündigten Preissenkung um 6,7 Prozent zum 1. Dezember 2008 immer noch kräftig zur Kasse. Verbraucher, die LichtBlick-Gas dem "Grundsolide"-Tarif von Medl vorziehen, können sich über jährlich 144 Euro mehr im Portemonnaie freuen.

    Auch in Niedersachsen empfiehlt sich die Gegenüberstellung der Tarife. Wer in Salzgitter oder Wilhelmshaven anstelle des Grundversorgungsangebotes der WEVG Salzgitter GmbH bzw. der GEW Wilhelmshaven GmbH LichtBlick-Gas wählt, hat bei

    oben genanntem Verbrauch einen preislichen Vorteil von 97 bzw. 65 Euro pro Jahr.

    Auch im kleinsten Bundesland Deutschlands macht sich die Entscheidung für LichtBlick bezahlt. Der Wechsel vom Tarif "Erdgas basis" der Bremer swb AG entlastet das Budget immerhin um fast 15 Euro jährlich.

    LichtBlick ist im Oktober 2007 mit der Versorgung von acht Haushaltskunden in den Gasmarkt eingestiegen. Inzwischen beziehen bereits über 25.000 Kunden LichtBlick-Gas. LichtBlick ist der einzige Anbieter, der bundesweit zu einer einheitlichen monatlichen Grundgebühr von 9,90 Euro und einem Kilowattstundenpreis von 7,65 Cent Gas anbietet. Das Angebot richtet sich an Privathaushalte und Gewerbebetriebe mit einem Jahresverbrauch von bis zu 1,5 Millionen Kilowattstunden.


  • Verwandte Nachrichten:


    Anzeige
    © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
    Impressum  Datenschutzhinweise