IHK und HWK fordern mehr Wettbewerb auf dem Energiemarkt
Aufgrund der Vormachtstellung von nur 4 Großen Anbietern am Energiemarkt, RWE, EnBW, E.ON und Vattenfall, ist eine Änderung der Hochpreispolitik jedoch kaum zu erwarten. Deshalb appellieren IHK und Handwerkskammer an die Politik in Land und Bund, notfalls in den Markt einzugreifen.
Die Unternehmen können den stetig steigenden Energie- und Gaspreisen nur noch
begrenzt gegensteuern. Sie haben in den vergangenen Jahren ihre
Darüber hinaus verlangen IHK Berlin und Handwerkskammer Berlin von der Politik faire und transparente Spielregeln für einen einfachen Strom- und Gaseinkauf. Zudem sollten die Unternehmen Einkaufspools bilden, um so mehr Nachfragemacht zu entwickeln und Wettbewerb einzufordern.
- E.ON rechnet mit baldiger Wirtschaftlichkeit regenerativer Energiequellen
06.12.07 Bereits in absehbarer Zukunft werden regenerative Energien nach Auffassung des Finanzvorstands von Deutschlands größtem Energiekonzern E.ON, Marcus Schenck, wirtschaftlich sein. Gegenüber dem Wirtschaftsmagazin ... - RheinEnergie bietet Ökostromtarif mit TÜV-Siegel
22.11.07 Der Stromanbieter RheinEnergie AG bietet ab sofort einen neuen Ökostromtarif namens KlimaStrom an. Der Stromtarif richtet sich an Privat- und kleinere Gewerbekunden. Im Vergleich zum Grundversorgungsvertrag Strom ... - Mit Wärmepumpentechnik Heizen ohne Öl und Gas
16.11.07 Der teuerste Winter aller Zeiten steht Hausbesitzern und Mietern bevor, die auf fossile Brennstoffe angewiesen sind. Die Preissteigerungen für Öl und Gas erreichen ein Rekordhoch nach dem anderen. Dabei ist der Weg aus ... - Moderate Steigerung bei Gaspreisen zu erwarten
10.08.07 Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Energien, insbesondere den fosillen Brennstoffen wie Öl und Erdgas, wird erwartet das die Weltmarktpreise für Erdgas auch in Deutschland folgen. Daher müssen die Verbraucher mit ... - Dena: Neues Label klassifiziert Stromverbrauch bei IT-Geräten
3.08.07 Die Deutsche Energie-Agentur GmbH, kurz Dena, weist im Rahmen der Initiative Energieeffizienz darauf hin, dass seit dem 20. Juli 2007 die Energy Star Spezifikationen 4.0 für Computer und Notebooks mit deutlich höheren ... - Heizende Holzfenster
2.08.07 Auch wenn die Wände oder das Dach Ihres Hauses gedämmt sind, stellt sich für manchen Hausbesitzer die Frage: Wie verhindere ich einen Energieverlust durch die Fenster? ... - Neuer Energiespar Rechner mit geldwerten Berechnungen
19.07.07 Im Internet gibt es nun ein neues Portal für das Energiesparen, welches sofort eine tatsächliche Investition in Energiespar-Produkte in heller und Cent mittels Online Rechner durchrechnet. Dadurch können zum Beispiel sofort ... - Statistik: Strompreise seit Jahr 2000 um 36,6 Prozent gestiegen
16.07.07 Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist der Verbraucherpreisindex für Deutschland von Juni 2006 bis Juni 2007 um 1,8 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat Mai 2007 erhöhte sich der Indexstand um 0,1 Prozent. ...