KfW-Programme für den Ausbau Erneuerbarer Energien

  • 10.07.09 Es gibt reichlich KfW-Programme zur Förderung Erneuerbarer Energien, und diese Programme leisten einen Beitrag für den Ausbau nicht fossiler, nachhaltiger Energieträger in Deutschland. So wurden über die KfW im vergangenen Jahr Investitionen in die Errichtung von Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien in Höhe von 5,2 Mrd. EUR finanziert. Dies entspricht
    rund 40 Prozent aller in Deutschland im Jahr 2008 getätigten Investitionen in den Ausbau Erneuerbarer Energien.

    Durch die im Jahr 2008 von der KfW geförderten Anlagen werden jährlich knapp 3 Mio. Tonnen CO2-Emissionen vermieden. In den Jahren 2007 und 2008 zusammen wurden mit Hilfe der KfW-Programme die jährlichen CO2-Emissionen um rund 7,1 Mio. Tonnen reduziert, was rund 11 Prozent der von der Bundesregierung angestrebten zusätzlichen CO2-Einsparungen durch den Ausbau Erneuerbarer Energien im Strom- und Wärmebereich bis zum Jahr 2020 entspricht.

    Die Bedeutung der KfW-Programme für den Ausbau der Erneuerbaren Energie zeigt sich besonders deutlich im Strombereich. So wurden von der im Jahr 2008 neu

    geschaffenen elektrischen Leistung insgesamt 58 Prozent von der KfW gefördert. Bei einzelnen Energieträgern im Bereich Elektrizität ist der Anteil noch deutlich höher. Bei Windkraftanlagen etwa beträgt er rund zwei Drittel, bei der Wasserkraft rund 90 Prozent.

    Durch Produktion und Bau der im Jahr 2008 durch die KfW geförderten Anlagen konnten rund 42.000 Arbeitsplätze gesichert bzw. neu geschaffen werden. Hinzu kommen jährlich mehr als 1.850 Arbeitsplätze durch Betrieb und Wartung der Anlagen.


  • Verwandte Nachrichten:


    Anzeige
    © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
    Impressum  Datenschutzhinweise