Mobilfunkanbieter o2 setzt auf Öko-Strom

  • 06.11.06 Der Mobilfunkprovider o2 Germany widmet sich einem der wichtigsten Umweltprobleme der Gegenwart, dem CO2 Ausstoß. Das Treibhausgas trägt nach Meinung zahlreicher Wissenschaftler maßgeblich zur Klima-Erwärmung bei.

    Aus diesem Grund hat sich o2 für einen Vertrag mit E.ON Bayern als

    Energielieferant entschieden. Dieser Vertrag erlaubt ab 1. Januar 2007 eine Energieversorgung aus vollständig regenerativen Quellen.

    Der Vertrag ist Teil des Programms o2 Renew, das vorsieht, bis Ende 2008 als erster deutscher Mobilfunknetzbetreiber CO2 neutral zu arbeiten.

    Durch entsprechende Maßnahme wird o2 ab Anfang 2007 rund 80 Prozent seiner Energieversorgung für das Mobilfunknetz aus erneuerbaren Energiequellen beziehen. Das Mobilfunknetz umfasst 9.700 GSM-Stationen und 6.500 UMTS-Stationen (Stand: 30.6.2006). Dies ermöglicht eine CO2 Vermeidung von insgesamt 107.500 Tonnen von Anfang 2007 bis Ende 2008. Weitere Informationen stehen unter www.o2.com/de/klimaneutralitaet zur Verfügung.


  • Verwandte Nachrichten:
    • Netzagentur: Stromnetzentgelte bei E.ON werden um 14 Prozent gekürzt
      24.10.06 Mit der Genehmigung der Netzkosten der E.ON Mitte AG, Kassel, hat die Bundesnetzagentur die Prüfung der Netzentgeltanträge der E.ON Verteilernetzbetreiber abgeschlossen. Die neuen Entgelte der E.ON Mitte AG, ...
    • Kartellamt: Sperrandrohung von Energieunternehmen unzulässig
      25.09.06 Beim Bundeskartellamt haben sich zahlreiche Privatverbraucher darüber beschwert, dass Ihnen Energieversorgungsunternehmen drohen, die Strom- bzw. Gaslieferung einzustellen, wenn sie Preiserhöhungen nicht bezahlen. ...
    • BUND: TV-Hersteller verschweigen Stromverbrauch
      06.09.06 Anlässlich der 46. Internationalen Funkausstellung hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) den Fernsehgeräteherstellern mangelnde Produktverantwortung vorgeworfen. Viele der neuen LCD- und ...
    • Großer Unterschied im Stromverbrauch beim Kauf von Fernseher
      01.09.06 Wer beim Kauf von Fernseher, Set-Top-Box und Beamer nicht auf den Stromverbrauch der Geräte achtet, zahlt später einiges drauf. Denn: Geräte mit gleicher Ausstattung können sich im Stromverbrauch um bis zu 50 Prozent ...
    • Bundesnetzagentur kürzt E.ON die Netzkosten
      31.08.6 Die Bundesnetzagentur hat nun dem Übertragungsnetzbetreiber E.ON Netz GmbH die beantragten Netzkosten um rund 16 Prozent gekürzt. Die Kürzungen betreffen, wie in den bisher von der Bundesnetzagentur erteilten ...
    • Bundesnetzagentur: Neues Vergleichsverfahren bei Strom und Gas
      25.08.06 Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse des Vergleichsverfahrens Strom und Gas im Internet veröffentlicht. Verglichen werden die Kosten der Energieversorgungsunternehmen für den Betrieb ihres ...
    • Greenpeace: Umweltschützer protestieren vor Kraftwerksgelände
      23.08.06 Mit Protesten gegen eine falsche Energiepolitik begleitet Greenpeace heute die Grundsteinlegung für ein Braunkohlekraftwerk in Neurath bei Köln durch Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Umweltschützer haben Warnschilder entlang ...
    • Schweden schaltet vier Atomkraftwerke ab
      16.08.06 Greenpeace schätzt den Störfall in dem schwedischen Atomkraftwerk Forsmark als "schwerwiegend" ein und begrüßt das Vorgehen der Staatlichen Kernkraftinspektion in Schweden (SKI), die vier bauähnlichen Atomkraftwerke ...


    Anzeige
    © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
    Impressum  Datenschutzhinweise