Netzagentur: Stromnetzentgelte bei E.ON werden um 14 Prozent gekürzt
Eine weitere Genehmigung betrifft die Stadtwerke Neumünster in Schleswig-Holstein. Den Stadtwerken sind Entgelte genehmigt worden, deren beantragte Kostenbasis um rund 13 Prozent gekürzt worden ist. Kostenreduzierungen ergaben sich vor allem auch aus der Bewertung des Sachanlagevermögens. Hier hat die Bundesnetzagentur in Abstimmung mit dem Wirtschaftsministerium des Landes Schleswig-Holstein die dort bis zum Jahre 2003 in den Genehmigungsverfahren nach der Bundestarifordnung Elektrizität generell angesetzten kurzen steuerlichen Nutzungsdauern der Bewertung zugrunde gelegt. Die neuen Entgelte gelten ebenfalls ab 1. Oktober dieses Jahres.
In welchem Umfang eine Absenkung der Netzentgelte zu niedrigeren Strompreisen führt, lässt sich nicht allgemein sagen. Dies hängt auch von der jeweiligen Preissituation der Stromversorgungsunternehmen ab. Sicher ist, dass die Kürzung von Netzentgelten die Entwicklung der Strompreise dämpft und damit den Verbrauchern zugutekommt.
Die Entgeltgenehmigungen gelten bis zum 31. Dezember 2007.
- Bundesnetzagentur kürzt Kosten bei zwei Gasnetzbetreibern
04.10.06 Die Bundesnetzagentur hat Anfang Oktober 2006 die Gasnetzentgelte von RWE-Westfalen-Weser-Ems Verteilnetz GmbH und E.ON Westfalen Weser AG genehmigt. Bei RWE-Westfalen-Weser-Ems Verteilnetz GmbH betrug die Kürzung der ... - Gasmarktöffnung mit Licht- und Schattenseiten
29.09.06 Zum Beginn des neuen Gaswirtschaftsjahrs am 1. Oktober 2006 zieht die Bundesnetzagentur eine insgesamt optimistische Bilanz. Aus Sicht von Matthias Kurth, dem Präsidenten der Bundesnetzagentur, sind die bislang ... - Kartellamt: Sperrandrohung von Energieunternehmen unzulässig
25.09.06 Beim Bundeskartellamt haben sich zahlreiche Privatverbraucher darüber beschwert, dass Ihnen Energieversorgungsunternehmen drohen, die Strom- bzw. Gaslieferung einzustellen, wenn sie Preiserhöhungen nicht bezahlen. ... - Bundesnetzagentur: Deutliche Kürzung der geltend gemachten Strom-Kosten
22.09.06 Die Bundesnetzagentur hat zum 1. September 2006 der EnBW Regional AG, Stuttgart, Entgelte genehmigt, die auf einer Kostenkürzung von gut 14 Prozent beruhen. Für einen durchschnittlichen Haushaltskunden mit einem ... - BUND: TV-Hersteller verschweigen Stromverbrauch
06.09.06 Anlässlich der 46. Internationalen Funkausstellung hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) den Fernsehgeräteherstellern mangelnde Produktverantwortung vorgeworfen. Viele der neuen LCD- und ... - Großer Unterschied im Stromverbrauch beim Kauf von Fernseher
01.09.06 Wer beim Kauf von Fernseher, Set-Top-Box und Beamer nicht auf den Stromverbrauch der Geräte achtet, zahlt später einiges drauf. Denn: Geräte mit gleicher Ausstattung können sich im Stromverbrauch um bis zu 50 Prozent ... - Bundesnetzagentur kürzt E.ON die Netzkosten
31.08.6 Die Bundesnetzagentur hat nun dem Übertragungsnetzbetreiber E.ON Netz GmbH die beantragten Netzkosten um rund 16 Prozent gekürzt. Die Kürzungen betreffen, wie in den bisher von der Bundesnetzagentur erteilten ... - Bundesnetzagentur: Neues Vergleichsverfahren bei Strom und Gas
25.08.06 Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse des Vergleichsverfahrens Strom und Gas im Internet veröffentlicht. Verglichen werden die Kosten der Energieversorgungsunternehmen für den Betrieb ihres ...