Bundesnetzagentur kürzt E.ON die Netzkosten

  • 31.08.6 Die Bundesnetzagentur hat nun dem Übertragungsnetzbetreiber E.ON Netz GmbH die beantragten Netzkosten um rund 16 Prozent gekürzt. Die Kürzungen betreffen, wie in den bisher von der Bundesnetzagentur erteilten Genehmigungen, u. a. die Bereiche Anlagevermögen, kalkulatorische Eigenkapitalverzinsung und kalkulatorische Gewerbesteuer.

    Die Kostenkürzungen bei E.ON werden, abhängig von der Anzahl der Benutzungsstunden, zu unterschiedlich hohen Entgeltsenkungen in den Höchst- und Hochspannungsnetzen der E.ON Netz GmbH führen.

    Die neuen Entgelte der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber sind ein wesentlicher Bestandteil für die Kosten- und Preiskalkulation der nachgelagerten Verteilernetzbetreiber. Entlastungen aus dem Übertragungsnetz werden von den Verteilernetzbetreibern an die Endkunden weitergegeben.

    In einem weiteren Bescheid hat die Bundesnetzagentur die beantragten Netzkosten der RWE Westfalen-Weser-Ems Verteilnetz GmbH um rund 10 Prozent

    gekürzt. Die Kürzungen bei den Netzkosten des zweitgrößten Strom-Verteilernetzbetreibers in NRW betreffen die kalkulatorische Eigenkapitalverzinsung, die kalkulatorische Gewerbesteuer sowie die Aufwendungen für die Überlassung von Netzinfrastruktur, also die Bewertung des gepachteten Sachanlagevermögens.

    Abhängig von den Benutzungsstunden ergeben sich hier differenzierte Auswirkungen auf die Netzentgelte. So liegt die Entgeltsenkung z. B. für einen durchschnittlichen Haushaltskunden mit einer Benutzungsdauer von etwa 3.500 Stunden bei ca. 8 Prozent.

    Beide Entgeltgenehmigungen gelten ab dem 1. September 2006 und haben, wie beantragt, eine Laufzeit bis zum 31. Dezember 2007.


  • Verwandte Nachrichten:


    Anzeige
    © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
    Impressum  Datenschutzhinweise