Nachfrage nach Holz zur Energiegewinnung steigt rasant

  • 05.03.07 Die Nachfrage nach Holz in allen Sorten und Qualitäten ist in Europa deutlich gestiegen. Der Holzmarkt hat in den vergangenen Monaten eine Dynamik erhalten, die viele überrascht hat. Vor allem aufgrund einer stärkeren energetischen Nutzung sind heute auch solche Sortimente absetzbar, die noch vor wenigen Monaten keinen Markt hatten. Das Restholz hat eine neue,
    vor allem preisliche Qualität erhalten.

    Die bessere Nutzung von größeren Mengen Restholz setzt nicht nur andere, sondern auch rationellere Verfahren der Aufbereitung voraus als die bisher üblichen. Das beginnt im Wald, wo bislang große Mengen an Restholz (Rinde, Äste, Wipfel) verrotteten, und setzt sich über die Säge- und Hobelwerke, wo vor allem Späne und Sägemehl anfallen, aber auch nicht verwertbares Holz, bis hin zur Möbelindustrie und dem Holzhandwerk, wo neben Spänen bearbeitete Holzteile und Werkstoffe für die energetische Nutzung aufbereitet werden müssen, fort.

    Viele Anbieter zur Restholzaufbereitung bieten auch Filteranlagen und

    Heizungsanlagen an, doch gehören diese nicht mehr zur Restholzaufbereitung im engeren Sinne, sondern zur Restholzverwertung. Auf der Ligna+ Hannover 2007 (14. bis 18. Mai) wird das breit gefächerte Angebot der Restholzaufbereitung vom forstlichen Bereich bis zur Möbelfertigung präsentiert, einschließlich aller Möglichkeiten der Restholzverwertung, vor allem aber zur Energieerzeugung im Holz verarbeitenden Betrieb.


  • Verwandte Nachrichten:


    Anzeige
    © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
    Impressum  Datenschutzhinweise