BUND: Energiekonzerne müssen Versprechen zum Klimaschutz einhalten
Der BUND kritisierte die Ankündigung der Energiekonzerne, notwendige Investitionen zur Erneuerung der Kraftwerke zu streichen, wenn die Zahl der kostenlosen Emissionsrechte reduziert werde.
Der BUND übte erneut Kritik an den Privilegien für Kohlekraftwerke im
Emissionshandel. Die von den Energiekonzernen geplanten 22 neuen
Kohlekraftwerke seien eine schwere Hypothek für den Klimaschutz. Die
- Greenpeace: Ohne Deutschland ist internationaler Klimaschutz in Gefahr
14.12.06 Ohne ein klares Bekenntnis Deutschlands zum Klimaschutz sind die internationalen Bemühungen zur Stabilisierung des Klimas in Gefahr. Aus diesem Grund appelliert Greenpeace heute in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin ... - Neues Gasnetzzugangsmodell erleichtern Gasanbietern Kundengewinnung
18.11.06 Die Bundesnetzagentur hat nun in einem Missbrauchsverfahren entschieden, dass das in der Kooperationsvereinbarung der Gaswirtschaft geregelte Einzelbuchungsmodell nicht mehr angewendet werden darf, weil es ... - Aktuelle Entscheidungen zu Gas- und Stromnetzentgelten
14.11.06 Die Bundesnetzagentur hat jetzt die Gasnetzentgelte der Stadtwerke Mainz AG, Gasversorgung Süddeutschland GmbH, Stuttgart, Saar Ferngas Transport GmbH, Saarbrücken und Ferngas Nordbayern GmbH, Bamberg, ... - Bundesnetzagentur nimmt Untersuchung zum Stromausfall vor
07.11.06 Die Bundesnetzagentur nimmt im Rahmen der ihr nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) obliegenden Aufsicht eine eingehende Untersuchung der großflächigen Versorgungsstörung vom vergangenen Wochenende ... - Netzagentur: Stromnetzentgelte bei E.ON werden um 14 Prozent gekürzt
24.10.06 Mit der Genehmigung der Netzkosten der E.ON Mitte AG, Kassel, hat die Bundesnetzagentur die Prüfung der Netzentgeltanträge der E.ON Verteilernetzbetreiber abgeschlossen. Die neuen Entgelte der E.ON Mitte AG, ... - Vattenfall verweigert Auskunft über Sicherheitsdefizite in Brunsbüttel
04.10.06 Die Kernkraftwerk Brunsbüttel GmbH & Co. oHG, eine Tochter der Energiekonzerne Vattenfall Europe und E.ON, verhindert aktiv die Veröffentlichung einer Liste mit seit Jahren offenen Punkten aus der ... - Umweltbundesamts-Präsident Troge will Energieverbrauch halbieren
04.10.06 Kurz vor dem zweiten Energiegipfel der Bundesregierung spricht sich der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA), Andreas Troge (CDU), dagegen aus, die Laufzeit von Kernkraftwerken zu verlängern. Kernenergie sei "keine ... - Bundesnetzagentur kürzt Kosten bei zwei Gasnetzbetreibern
04.10.06 Die Bundesnetzagentur hat Anfang Oktober 2006 die Gasnetzentgelte von RWE-Westfalen-Weser-Ems Verteilnetz GmbH und E.ON Westfalen Weser AG genehmigt. Bei RWE-Westfalen-Weser-Ems Verteilnetz GmbH betrug die Kürzung der ...