RWE und Vodafone mit neuem Bezahlsystem --Stromtankstelle per SMS bezahlen
Das Bezahlen per SMS geht für den Kunden schnell und einfach. Der Kunde versendet lediglich die Ladepunktnummer sowie die benötigte Ladezeit per Kurzmitteilung an eine deutschlandweit einheitliche Telefonnummer. Anschließend wird diese freigeschaltet und der Kunde kann sein Elektrofahrzeug aufladen.
Das Bezahlen per SMS ist mit allen Mobilfunk-Providern möglich. Vodafone
wickelt die Verrechnung ab. Der Abschluss eines zusätzlichen Vertrags ist
nicht notwendig. Mit der nächsten Telefonrechnung wird dem Kunden der Betrag über die benötigte Ladezeit in Rechnung gestellt.
Mittlerweile gibt es über RWE über 1.000 Ladepunkte in Deutschland. Bislang
- Die Akzeptanz von Elektroautos steigt bei den Bürgern
07.09.11 Das Fahren von reinen Elektroautos schont die Umwelt, allerdings ist der Radius sehr eingeschränkt. Nichtsdestotrotz steigt die Akzeptanz in der Bevölkerung bei den Elektroautos. Laut einer aktuellen Studie des ... - Bundesnetzagentur will keine Reserve-Kernkraftwerke für den Winter
31.08.11 Die Bundesnetzagentur hat heute ihren Bericht zur Notwendigkeit eines Reservekernkraftwerks im Sinne der Neuregelung des Atomgesetzes vorgelegt. Nach Abwägung aller derzeit bekannten Umstände wird die ... - Bundestag: Atomaustieg ist beschlossene Sache
30.06.11 Der Atomaustieg wurde nun am heutigen Donnerstag entgültig beschlossen. Damit wird der Weg frei für den Ausstieg bis zum Jahr 2022. Dabei stimmten Union, FDP, SPD und Grüne am heutigen Donnerstag ... - Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Teldafax
28.06.11 Bei dem Energiekonzern Teldafax kommt es nun ganz dicke. Mittlerweile hat der Konzern auch die Staatsanwaltschaft zu Besuch. Dabei geht es aber um den Verdacht der Insolvenzverschleppung. In der ... - Solarbranche will weiterhin Solarstrom auf landwirtschaftlichen Flächen gefördert haben
22.06.11 Der Solarstrom gehört mit zu den Energiequellen, welche einfach und schnell erschlossen werden können. Deshalb liegt es auf der Hand auch brachliegende Ackerflächen mit Solarzellen zu bestücke. Allerdings ohne eine ... - Teldafax setzt Strom- und Gaslieferung aus --Kunden fallen in die teure Ersatzversorgung
18.06.11 Nun ist es ganz offiziell von TelDaFax, dass die Kunden ab dem heutigen Samstag, dem 18.Juni, keinen Strom und Gas mehr von Teldafax bekommen. Damit fallen die Kunden in die teure Ersatzversorgung und es ist Zeit ... - Teldafax geht Insolvent --Strom und Gaskunden fallen in die Ersatzversorgung
15.06.11 Immer mehr TelDaFax-Kunden bekamen in den letzten Wochen Post von den lokalen Netzbetreibern. Darin hieß es, dass die Lieferantenverträge mit Teldafax gekündigt worden sind. Damit fielen die Verbraucher in die teure ... - E.ONs EnergieNavi nun im Telekom Shop erhältlich
31.05.11 Der Stromanbieter E.ON und die Deutsche Telekom starten ein gemeinsames Projekt für neue Stromzähler. Dabei gibt es nun in in Niedersachsen bei 50 Telekom Shops und Bayern das Produkt E.ON ...