Umweltverband kritisiert Atomstrom-Dealerei
Der BUND-Vorsitzende, Hubert Weiger, kritisiert das Verschieben der Rest-Strommengen von Stade auf Biblis A als illegal und gefährlich. Illegal, weil im Atomkonsens auf dringend nötige Sicherheitsnachrüstungen für Biblis A verzichtet wurde und gefährlich, weil ein Atomkraftwerk umso störanfälliger wird, je älter es ist.
Gegen eine Strommengenübertragung auf Biblis A spreche auch der Atomkonsens
zwischen Bundesregierung und Energiekonzernen. In einer Anlage des Vertrages
akzeptiert das Bundesumweltministerium den Verzicht auf dringend erforderliche
- Solarstromerzeugung ist um über 60 Prozent gestiegen
09.04.10 Die Solarenergiebranche ist am boomen. Kein Wunder, dass auch der erzeugte Strom mittels Solarzellen nach oben geschossen ist. Die Bundesnetzagentur teilt dabei mit, dass die installierte Leistung von ... - Gericht: Mieter hat Anspruch auf ausreichende Elektrizitätsversorgung
13.02.10 Eine häufig gestellte Fragen bei der Vermietung einer Wohnung bezieht sich die Elektroinstallation. Aber anders als bei dem Energieverbrauch einer Wohnung gibt es bei den Stromleitungen oder auch Wasserleitungen keine wesentlichen Forderungen ... - Harter Winter treibt Heizkosten in die Höhe --Einsparung bis zu 40 Prozent möglich
12.02.10 Der anhaltende Winter mit seinen Minustemperaturen wird leider auch den Geldbeutel der Mieter und Eigentümer stark strapazieren. Trotz vergleichsweise moderater Energiepreise im Jahr 2009 erwarten die ... - Studie: Deutsche Energieversorger verpassen Trend zum intelligenten Stromnetz
06.02.10 Bis 2030 werden Investitionen in Höhe von rund 400 Milliarden Euro für neue, intelligente Stromnetze in Europa notwendig werden, so eine Schätzung der Europäischen Kommission. Mit Hilfe dieser Smart Grids lassen ... - Bundesnetzagentur genehmigt Investitionsbudgets für Strom- und Gasnetze
06.01.10 Die Bundesnetzagentur hat im Jahr 2009 über rund 200 Anträge von Strom- und Gasnetzbetreibern auf Genehmigung von Investitionsbudgets entschieden. Insgesamt wurden Investitionsmittel in Höhe von rund 4,3 ... - Stromspartipps beim Backen zur Weihnachtszeit
07.12.09 Die Kleinen wie die grossen wollen nun zur Weihnachtszeit auch jede Menge backen, dabei gibt es aber auch ne ein paar Energieeinsparrtipps, damit der Stromzähler nicht allzusschnell rasst. Ein einfach Tipp ist zum ... - Versorger schlafen bei den elektronischen Zählern
24.11.09 Ab Januar 2010 gilt die Pflicht zum Einbau elektronischer Zähler in Neubauten und nach grundlegenden Renovierungen. Bis 2015 wird jeder zweite deutsche Haushalt mit den innovativen Zählern ausgestattet und damit in der ... - Bundesnetzagentur genehmigt Offshore-Windparks in der Nordsee
20.11.09 Die Bundesnetzagentur hat den Netzanschluss von zwei Offshore-Windparks in der Nordsee genehmigt Gegenstand der Genehmigungsentscheidungen sind zwei Projekte der transpower stromübertragungs ...