Verbraucherzentralen: Kunden sollen bei Strompreiserhöhungen kündigen
Viel größer ist die Nachfrage auf der Website der Verbraucherzentrale. In der
erhöhten Nachfrage widerspiegelt sich auch der Unmut der Verbraucher bei ihren
Stromversorgern wieder. Der Ärger wird sicher noch weiter steigen, denn zum
1. Oktober gibt es beispielsweise bei den Stadtwerken Leipzig wieder
Preiserhöhungen. So soll der Strompreis in der Grundversorgung
durchschnittlich um neun Prozent steigen. Als Begründung werden vor allem die
Beschaffungskosten genannt, die um über 30 Prozent an den entsprechenden
Die Verbrauchzentrale kritisiert die neuen Forderungen der Stromlieferanten und bezeichnet die Begründung als nicht stichhaltig. Die Verbraucherzentrale Sachsen empfiehlt daher den Verbrauchern, ihren Versorgern die rote Karte zu zeigen und einen Anbieterwechsel in Betracht zu ziehen.
Die Kampagne zum Stromanbieterwechsel soll den Verbrauchern zeigen, dass man sich gegen die laufenden Preiserhöhungen der Energieversorger wehren kann. Umfangreiche Informationen dazu liegen bei der Verbraucherzentrale vor. Im Internet kann der Stromkunde sich selber unter www.verbraucherzentrale-sachsen.de oder www.verbraucherzentrale.de informieren, wie und zu welchem Versorger man am besten wechselt.
- Die dunkle (Web)Seite tut doch gutes und spart Strom
16.08.07 Wer ein Energiesparmessgerät in seinen Haushalt hat, hat durchaus wohl schon mal an seinem Fernseher oder Bildröhren-Computermonitor festgestellt, dass bei dunklen Bildern weniger Strom verbraucht wird, als wenn ... - Verbraucherzentralen mit Kampagne zum Stromanbieterwechsel
13.08.07 Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und seine Mitgliedsorganisationen machen mobil gegen hohe Strompreise. Dabei stehen die Verbraucher selbst im Fokus. Die Verbraucherzentralen wollen die Stromkunden ... - Dena: Neues Label klassifiziert Stromverbrauch bei IT-Geräten
3.08.07 Die Deutsche Energie-Agentur GmbH, kurz Dena, weist im Rahmen der Initiative Energieeffizienz darauf hin, dass seit dem 20. Juli 2007 die Energy Star Spezifikationen 4.0 für Computer und Notebooks mit deutlich höheren ... - Drohungen der Wirtschaft zum Energiegipfel torpedieren Klimaschutzziele
02.07.07 Anlässlich des morgen stattfindenden Energiegipfels von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Wirtschaftsvertretern warnt der Naturschutzbund Deutschland (NABU) davor, die ehrgeizigen Ziele der ... - LED als stromsparende Alternative bei Außenbeleuchtung
4.06.07 Bei Balkon- und Gartenbesitzern erfreuen sich besonders Lichterketten und Lichtschläuche großer Beliebtheit. Kaum jemand denkt dabei an den Stromverbrauch des Lichterschmucks. Die Initiative EnergieEffizienz ... - Stromkunden sind auf Energieversorger Vattenfall sauer
24.05.07 Die Verbraucherzentrale Berlin erhält zurzeit zahlreiche Anrufe von Vattenfall-Kunden, die sich nicht nur über die bevorstehende Preiserhöhung zum 1. Juli 2007 ärgern, sondern auch verunsichert sind durch das ... - Ab kommenden Juli keine Strompreisaufsicht mehr
24.05.07 Ab dem 1.Juli 2007 wird es keine Strompreisaufsicht der Länder mehr geben, was für den Verbraucher natürlich böses erahnen lässt. ... - Induktionskochherde verbrauchen am wenigsten Strom
23.05.07 Laut der Deutschen Energie-Agentur (dena) sind Induktionskochfelder schneller und verbrauchen auch rund ein Drittel weniger Strom als klassische Elektroherde mit gusseisernen Kochplatten. ...