Verbraucherzentralen: Kunden sollen bei Strompreiserhöhungen kündigen

  • 24.08.07 Bei den Verbrauchzentralen läuft seit dem 9.August die bundesweite Kampagne "Strom. Jetzt wechseln. Jetzt sparen". Während in der Vergangenheit nur wenige Sachsen bereit waren, ihren Versorger zu wechseln, haben nun deutlich mehr Verbraucher Mut dazu, auch wenn das Einsparpotenzial jetzt noch wesentlich geringer ist als vor Jahren.

    War früher unter 25 Verbraucherberatungen nur eine Beratung zum Stromanbieterwechsel, so hat sich jetzt die Nachfrage bei der Verbraucherzentrale Sachsen auf das Zweieinhalbfache erhöht.

    Viel größer ist die Nachfrage auf der Website der Verbraucherzentrale. In der erhöhten Nachfrage widerspiegelt sich auch der Unmut der Verbraucher bei ihren Stromversorgern wieder. Der Ärger wird sicher noch weiter steigen, denn zum 1. Oktober gibt es beispielsweise bei den Stadtwerken Leipzig wieder Preiserhöhungen. So soll der Strompreis in der Grundversorgung durchschnittlich um neun Prozent steigen. Als Begründung werden vor allem die Beschaffungskosten genannt, die um über 30 Prozent an den entsprechenden

    Märkten geklettert sein sollen. Andere sächsische Versorger kündigten ebenfalls Erhöhungen an.

    Die Verbrauchzentrale kritisiert die neuen Forderungen der Stromlieferanten und bezeichnet die Begründung als nicht stichhaltig. Die Verbraucherzentrale Sachsen empfiehlt daher den Verbrauchern, ihren Versorgern die rote Karte zu zeigen und einen Anbieterwechsel in Betracht zu ziehen.

    Die Kampagne zum Stromanbieterwechsel soll den Verbrauchern zeigen, dass man sich gegen die laufenden Preiserhöhungen der Energieversorger wehren kann. Umfangreiche Informationen dazu liegen bei der Verbraucherzentrale vor. Im Internet kann der Stromkunde sich selber unter www.verbraucherzentrale-sachsen.de oder www.verbraucherzentrale.de informieren, wie und zu welchem Versorger man am besten wechselt.


  • Verwandte Nachrichten:


    Anzeige
    © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
    Impressum  Datenschutzhinweise